Buselmaier | Biologie für Mediziner | Buch | 978-3-662-46177-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Springer-Lehrbuch

Buselmaier

Biologie für Mediziner


13., völlig neu bearbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-46177-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-46177-8
Verlag: Springer


In diesem Buch sind sämtliche biologischen Grundlagen für das Medizinstudium enthalten. Alle Inhalte sind mit den neuen IMPP-Prüfungsthemen abgeglichen und am GK orientiert, sodass Sie sich effizient auf die Prüfung vorbereiten können. Alle neuen Prüfungsfragen einschließlich derer zur Genetischen Evolution werden in diesem Buch abgedeckt. Viele klinische Beispiele und Patientenbilder schlagen schon jetzt die Brücke zur Praxis. Und beim Lernen hilft Ihnen ein bewährtes didaktisches Konzept:Über 270 leicht verständliche AbbildungenÜber 100 Tabellen mit LernübersichtenZusammenfassungen am KapitelendeGlossar mit über 800 FachbegriffenMerksätze für das WesentlicheZahlreiche klinische BeispieleDer AutorProf. Dr. Werner Buselmaier ist Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und mehrerer bekannter Lehrbücher aus den Bereichen Biologie und Humangenetik.
Buselmaier Biologie für Mediziner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Allgemeine Zellbiologie, Zellteilung und Zelltod: Zellbegriff und Zelltypen.- Zelluläre Strukturelemente.- Zellkommunikation und Signaltransduktion.- Zellzyklus und Zellteilung.- Meiose und Keimzellbildung.- Zelltod. II Grundlagen der Humangenetik: Organisation und Funktion eukaryotischer Gene.- Chromosomen des Menschen.- Formale Genetik.- Gonosomen.- Mutationen.- Methoden und medizinische Bedeutung der Gentechnologie.- Entwicklungsgenetik.- Populationsgenetik.- Genetische Evolution des Menschen und evolutionäre Medizin. III Grundlagen der Mikrobiologie und Ökologie Grundlagen der mikrobiologischen Ökologie und der Infektion.- Grundformen der Bakterien.- Aufbau der Bakterienzelle (Protozyte).-  Wachstum einer Bakterienkultur.- Bakteriengenetik.- Pilze.- Viren.- Prionen.- Glossar:- Sachverzeichnis.


Prof. Dr. Werner Buselmaier ist Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und mehrerer bekannter Lehrbücher aus den Bereichen Biologie und Humangenetik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.