Buser | Der Mensch im Kosmos | Buch | 978-3-932005-83-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten

Buser

Der Mensch im Kosmos

Weltbild und Menschenbild
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-932005-83-1
Verlag: Arachne

Weltbild und Menschenbild

Buch, Deutsch, 424 Seiten

ISBN: 978-3-932005-83-1
Verlag: Arachne


Die Geschichte des Menschen erstreckt sich räumlich und zeitlich weit u¨ber seine Heimat auf der Erde hinaus. Sie verläuft parallel mit den Epochen des Universums. Das beginnt im Urknall, indem Raum, Zeit und Materie aus der Ur-Energie und unter dem Walten der darin verkörperten Naturgesetze spontan entstehen. Auf dieser naturwissenschaftlichen Basis entwickelt der Astronom Roland Buser philosophisch die Geschichte des Menschen. Im Dialog erörtert er, warum »unsere Geschichte im Buch der Natur dargestellt und nachgelesen werden muss: »damit sie verstanden werden kann als Errungenschaft jener Welt, die dem Menschen schon voranging, als es noch keine Erde, noch kein Leben und erst recht auch noch kein Bewusstsein gab. Roland Buser spannt einen denkbar weiten Bogen, der »von der einfachsten Gewalt – im Urknall: gewaltig! – u¨ber die Entstehung der Himmelskörper und des Lebens bis zum komplexen Frieden auf Erden« reicht.

Buser Der Mensch im Kosmos jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemeingebildete Leserschaft mit naturwiss. Interesse


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buser, Roland
Roland Buser (*1945) war Lehrstuhlinhaber am Astronomischen Institut der Universität Basel, bevor er 1985 als wissenschaftlicher Berater der NASA ans Space Telescope Science Institut in Baltimore/USA berufen wurde. Dort wirkte er mit an der Entwicklung
der spektralen und photometrischen Systeme, mit denen die vom Hubble-Teleskop gewonnenen Beobachtungsdaten der Himmelskörper physikalisch-chemisch interpretiert werden.• Langjährige Gastprofessur an der Universität Louis Pasteur und am Observatorium Strasbourg • Publikationen zur Sternphysik und Entwicklung der Galaxien. • Seit 2010 Emeritus am Departement fu¨r Physik der Universität Basel. Vorlesungszyklus »Der Mensch im Kosmos« • Seit Jahrzehnten populärwiss. Vorträge und Publikationen im In- und Ausland• 2018 Auszeichnung mit dem Kulturpreis des Kantons Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.