Buser | Kantonales Staatsrecht | Buch | 978-3-7190-3072-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 532 g

Buser

Kantonales Staatsrecht

Eine Einführung für Studium und Praxis
2., erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-7190-3072-8
Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Eine Einführung für Studium und Praxis

Buch, Deutsch, 241 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-7190-3072-8
Verlag: Helbing & Lichtenhahn


Das Lehr- und Handbuch bietet einen aktuellen und systematischen Überblick über das geltende kantonale Staatsrecht. Aus der Perspektive der kantonalen Besonderheiten erläutert es die Stellung der Kantone zum Bund sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen Rechtsordnungen. Ergänzend wird auch das Staatsrecht der Gemeinden dargestellt.

Gegenüber der 1. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und ergänzt. Insbesondere werden zahlreiche gesetzliche Neuerungen berücksichtigt, die das kantonale Staatsrecht erheblich berühren (neuer Finanzausgleich, Auswirkungen des EU-Rechts auf die Kantone, Rahmenvereinbarung für die interkantonale Zusammenarbeit mit Lastenausgleich sowie zahlreiche Gesetzesrevisionen auf kantonaler Stufe).

Buser Kantonales Staatsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Werk wendet sich insbesondere an Studierende und AnwaltskandidatInnen zur Vorbereitung auf die Prüfung. Mit Gewinn lesen werden den Band aber auch VertreterInnen aus der parlamentarischen Praxis und Mitarbeitende aus der Verwaltung, die sich mit den wesentlichen Grundsätzen des kantonalen Staatsrechts vertraut machen wollen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verfassungswerkstaat Schweiz (Erneuerung der Kantonsverfassungen) – Föderalismusdebatte – Kompetenzen der Kantone im Bundesstaat – Kantonale Finanzverfassungen – Beziehungen der Kantone zu anderen Kantonen und zum Ausland – Konsequenzen für die Kantone aus der Intensivierung der Beziehungen CH – EU – Volksrechte in den Kantonen – Die kantonalen Behörden und Gerichte – Grundrechte in den Kantonsverfassungen – Die Gemeinden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.