Buch, Deutsch, Band 7, 232 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 1165 g
Reihe: ITI Treatment Guide
Ein zweizeitiges Konzept
Buch, Deutsch, Band 7, 232 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 1165 g
Reihe: ITI Treatment Guide
ISBN: 978-3-86867-235-0
Verlag: Quintessenz
Band 7 des ITI Treatment Guide liefert dem Behandler evidenzbasierte Informationen zu Materialien und Methoden für Alveolarkammaugmentationen. Die Analyse des Wissensstands beruht auf den Ergebnissen der ITI-Konsenskonferenzen in Stuttgart (2008) und Bern (2013) sowie einer Übersicht über die aktuell vorliegende Literatur. Zwölf klinische Fallbeschreibungen demonstrieren dem Leser die Planungs- und Therapiegrundsätze zur erfolgreichen Rehabilitation von Patienten mit Alveolarkammatrophie verschiedenen Schweregrades.
Der ITI Treatment Guide ist eine Buchreihe zu evidenzbasierten Methoden für Implantatversorgungen in der täglichen Praxis. Renommierte Kliniker beleuchten darin (unter Mitwirkung von erfahrenen Praktikern) das Spektrum der unterschiedlichen Behandlungsformen. Die Buchreihe erörtert den Umgang mit verschiedenen klinischen Situationen. Ihr Schwerpunkt liegt insbesondere auf einer fundierten Diagnostik, evidenzbasierten Behandlungskonzepten und voraussagbaren Behandlungsergebnissen bei minimalem Risiko für den Patienten.
Zielgruppe
Implantologen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
2. Konsensuserklärungen zur Kieferkammaugmentation und Literaturübersicht
3. Präoperative Diagnostik und Planung -
4. Methoden zur Augmentation des Alveolarkamms
5. Implantationen in Augmentate und ihre Ergebnisse
6. Klinische Fallbeschreibungen
7. Umgang mit Komplikationen
8. Zusammenfassung
9. Literatur