Bussche | Konservatismus in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-8253-0767-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 428 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 846 g

Reihe: Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte

Bussche

Konservatismus in der Weimarer Republik

Die Politisierung des Unpolitischen
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-8253-0767-7
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH

Die Politisierung des Unpolitischen

Buch, Deutsch, Band 11, 428 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 846 g

Reihe: Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte

ISBN: 978-3-8253-0767-7
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH


Wer und was ist konservativ in der Weimarer Republik? Auf diese Frage ist bisher noch keine Antwort gegeben worden, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügen konnte. In dieser Studie wird ein Vorschlag zur Klärung dieser Frage formuliert und mittels der kritischen Analyse der wichtigsten Zeugnisse zeitgenössischer konservativer Politikvorstellungen expliziert.

Es zeigt sich, daß den vermeintlich heterogenen Ausprägungen des Konservatismus nach 1918 eine gemeinsame Haltung zugrundelag. Die Geschichte des Konservatismus in der Weimarer Republik wird als Politisierung des Unpolitischen beschrieben. Die zuvor defensiv ausgerichtete, für das Kaiserreich typische „unpolitische“ Haltung wandelte sich zu einer agressiven und fordernden Attitüde, deren politische Leitvorstellungen irrationalistisch zu fundieren versucht wurden.

Bussche Konservatismus in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.