Perspektiven institutioneller Steuerung in der Immobilienwirtschaft
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 453 g
ISBN: 978-3-8349-3971-5
Verlag: Gabler Verlag
Nachhaltiges Leben und Wirtschaften ist eine wesentliche Voraussetzung, um den globalen Veränderungen und ökologischen Problemen wirksam entgegenzutreten. Eine hohe Bedeutung besteht vor allem für die Bau- und Immobilienbranche, durch die immense Ressourcen und Flächen nachgefragt werden. Zudem liegt in der nachhaltigen Ausrichtung von Gebäuden erhebliches wirtschaftliches Potenzial. Trotz bereits erreichter Bewusstseinsschärfung der Akteure ist vielfach eine große Zurückhaltung festzustellen, wenn es um die Implementierung geht. Daniela Busse identifiziert sechs wesentliche Barrieren nachhaltigen Entscheidens bei Immobilienprojekten. Anhand derer konzipiert sie ein Steuerungssystem, um nachhaltigkeitsorientiertes Entscheiden und Handeln in allen strategischen Gebäudefragen sicherzustellen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen zur Nachhaltigkeit bei Immobilien – Ziele und Chancen
Empirische Befunde zur Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten
Charakteristik und Ranking von Rollen der Immobilienakteure
Integrativ rationales Entscheiden und das Dynamische Akteursmodell