Festschrift für Hans Münstermann
Buch, Deutsch, 499 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 861 g
ISBN: 978-3-663-02998-4
Verlag: Gabler Verlag
sowie preisrechtliche Bestimmungen das Rech nungswesen vieler Unternehmungen gepragt. FUr Zwecke des "Public Accounting" reichen deshalb die bestehenden Systeme meist aus. Notwendig ist eine Erweiterung zum "Management Accounting".
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erster Teil Informationsrechnungen für interne und externe Adressaten.- Die Informationsverarbeitung in der Unternehmung.- Integriertes Rechenmodell zur Planung und Analyse des Betriebserfolgs.- Das Rechnungswesen als Grundlage für Entscheidungen der Unternehmungsführung.- Informationswert der Konzernbilanz.- Konsolidierte Konzern-Bestandsbewertung.- Zur Rechnungslegung der Versicherungsunternehmen.- Zweiter Teil Entscheidungskriterien und die Allokation von Kapital.- Entscheidungskriterien im Gewinnschwellenkalkül.- Dynamische Gewinnkonzeption und Unternehmungswachstum.- Das Zielsystem des Krankenhauses.- Die Fremdfinanzierung der Unternehmung als Strukturentscheidungsproblem der Geschäftsbank.- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen zur Kapitalausstattung öffentlicher Betriebe.- Dritter Teil Entscheidungsorientierte Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsanteilen.- Substanz und Ertrag bei der Unternehmensbewertung.- Der Einfluß der Investitions- und Ausschüttungspolitik auf den Zukunftserfolgswert der Unternehmung.- Unternehmungsbewertung als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen.- Angemessener Ausgleich und angemessene Abfindung beim Abschluß von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen.- Vierter Teil Interne und externe Kontrolle der Unternehmung.- Organisation und Führungskontrollen in dezentralisierten Unternehmen.- Die Sonderprüfung wegen unzulässiger Unterbewertung gemäß §§ 258 ff. AktG.- Besonderheiten in Großvergleichsverfahren.- Verzeichnis der Veröffentlichungen von Hans Münstermann.