Buch, Deutsch, 150 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Beuth Praxis
Anwendungsbeispiele zur DIN EN 1993-4-2
Buch, Deutsch, 150 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Beuth Praxis
ISBN: 978-3-410-23096-0
Verlag: Beuth
Mit diesem Werk liegt erstmalig eine Kommentierung des Eurocode 3 zur Bemessung von Tankbauwerken vor. Die Norm DIN EN 1993-4-2:2010-12 enthält abweichende allgemeine Regeln und zusätzliche detaillierte Regeln für die Tragwerksbemessung von vertikalen, zylindrischen, oberirdischen Tankbauwerken aus Stahl zur Lagerung von Flüssigkeiten. Der Autor erläutert abschnittsweise die einzelnen Teile der Norm und stellt Vergleiche zu bisherigen Regelwerken (DIN 4119) und alternativen Normen (DIN EN 14015) an. Aus dem Inhalt: Vorbemerkungen // Bisherige deutsche Regelwerke für Flachbodentanks (DIN 4119, Richtlinie Flachbodentanks (VdTÜV-Merkblatt 960)) // Die alternative europäische Norm DIN EN 14 015 // Kommentar zur DIN EN 1993-4-2 (Abschnitte 1 bis 10) // Kommentar zur DIN EN 1993-4-2 (Abschnitt 11) // Auflistung aller Druckfehler // Verbesserungsvorschläge für inhaltliche Fehler // Ergänzungsvorschläge für fehlende Regelungen // Tabellarischer Vergleich der 4 Regelwerke // Anwendungsbeispiele.
Zielgruppe
Hersteller, Ingenieurbüros, Prüfingenieurbüros, Technische Überwachungsorganisationen (TÜV), Behörden Bauabteilungen der Betreiber von Flachbodentanks, Studenten FH und TU/Uni.




