Bußmann | Orientalisierende Architektur in Italien. 1800-1940 | Buch | 978-3-941133-03-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 600 g

Bußmann

Orientalisierende Architektur in Italien. 1800-1940


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-941133-03-7
Verlag: mandarin-verlag

Buch, Deutsch, 398 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-941133-03-7
Verlag: mandarin-verlag


„Gibt es schließlich etwas Europäischeres als dem Orient verfallen zu sein?“

Der ambivalente Umgang Europas mit den Kulturen ferner Erdteile führte dazu, dass die ästhetische Billigung des Orients für die westliche Gesellschaft eine besondere Rolle spielte. Sie bildete den Nährboden für die Aufnahme von Unbekanntem. Auch die daraus resultierende orientalisierende Baukunst Italiens ist der Ausdruck des komplexen Spannungsverhältnisses zwischen Morgen- und Abendland, welches als Triangel zwischen Affirmation, Konfrontation und Assimilation beschrieben werden kann.

Für die Untersuchung dieses bisher kaum beachteten Terrains der Orientalismus-Forschung ist ein Verzeichnis erstellt worden, um eine erste Übersicht über die vorhandene Substanz zu erhalten. Die Analyse einer exemplarischen Auswahl der in hoher Zahl bis heute überkommenen Gebäude legt die kulturellen Implikationen dar, die zur vertieften Auseinandersetzung mit dem ‚Morgenland‘ in Europa geführt haben und auf die Entwicklung der Moderne des 20. Jahrhunderts immens einwirkten.

Bußmann Orientalisierende Architektur in Italien. 1800-1940 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Orientalismus-Forscher, Wissenschaftler auf dem Gebiet Kunstgeschichte und Architektur


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.