Bussmann / Uehlein | Wendepunkte | Buch | 978-3-8260-2835-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

Bussmann / Uehlein

Wendepunkte

Interdisziplinäre Arbeiten zur Kulturgeschichte
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2835-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Interdisziplinäre Arbeiten zur Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-8260-2835-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Vorwort – K. Blesenkemper: Schadenfreude - zur Phänomenologie eines fragwürdigen Affekts – C. Bussmann: Augustins Werk ,de civitate dei‘ und drei Variationen – A. Diederen: Auferweckt gemäß den Schriften und dem Petrus erschienen - frühjüdischer Glaube und Auferweckung Jesu in 1 Kor 15,1-11 – F. Gniffke: Mythos - „ein schönes Wagnis“ – B. Haas: Über deiktisch-funktionale Werkanalyse: Hegel - Duchamp - van Gogh – G. Hofmann: Homocopia. Kloning - Horror oder Hoffnung. Die Gefahren der Gentehnik – F. A. Uehlein: James Harris über Musik, Malerei und Sprache – G. Wilflinger: Der aufgeklärte Reaktionär: Metternichs europäische Friedensordnung – J. Wohlmuth: Messianische Jesusinterpretation – J. Hansberger: Georg Friedrich Händels L’Allegro ed il Moderato in den nachgelassenenen Papieren des James Harris

Bussmann / Uehlein Wendepunkte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.