Buch, Deutsch, Englisch, Band 3, 274 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g
Buch, Deutsch, Englisch, Band 3, 274 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g
Reihe: Institute for Law and Finance Series
ISBN: 978-3-89949-209-5
Verlag: De Gruyter
Zielgruppe
Rechtsanwälte; Kanzleien; Wirtschaftsberater; Finanzberater; Unte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Germany Jürgen Than, Rechtsfragen bei der Festlegung von Emissionsbedingungen für Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Dematerialisierung und des Depotgesetzes; Philipp von Randow, Die Inhaltskontrolle von Emissionsbedingungen: Abschied vom AGB-Recht; Hannes Schneider, Die Änderung von Anleihebedingungen durch Beschluß der Gläubiger; Hans-Gert Vogel, Die Stellung des Anleihetreuhänders nach deutschem Recht; Georg Maier-Reimer, Rechtsfragen der Restrukturierung, insbesondere der Schuldnerersetzung; Christoph Keller, Umschuldung von Staatsanleihen unter Berücksichtigung der Problematik einer Aggregation aller Anleihegläubiger
Switzerland René Bösch, Die Emission von Schuldverschreibungen nach schweizerischem Recht - ein Rechtsvergleich mit dem geplanten deutschen Schuldverschreibungsrecht
United Kingdom Lachlan Burn, Bond issues under U.K. law: how the proposed German legislation compares
United States Patrick S. Kenadjian, Bond issues under New York and U.S. law: Considerations for the German Law Maker from a U.S. Perspective