Cahn | Miriam Cahn. ÉCRITS DE COLÈRE | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Französisch, 300 Seiten

Cahn Miriam Cahn. ÉCRITS DE COLÈRE

e livre de textes de l’artiste Miriam Cahn sur l’art, la politique et l’auto-interrogation radicale
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7757-5580-1
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

e livre de textes de l’artiste Miriam Cahn sur l’art, la politique et l’auto-interrogation radicale

E-Book, Französisch, 300 Seiten

ISBN: 978-3-7757-5580-1
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Radicale, intime, dérangeante – Miriam Cahn avec ses propres mots

L’artiste suisse Miriam Cahn est l’une des voix les plus puissantes et intransigeantes de l’art contemporain. Pour la première fois, ÉCRITS DE COLÈRE réunit ses journaux intimes, lettres, notes et réflexions – un ensemble brut, engagé et profondément personnel.

Ce recueil exclusivement textuel offre un regard unique sur l’univers intérieur d’une artiste dont le travail explore sans relâche les thèmes de la violence, de la tendresse, de la guerre, de la destruction et de la vulnérabilité du corps. Plus qu’un commentaire sur ses œuvres, ce livre constitue un manifeste radical de l’autonomie féminine dans le monde de l’art.

Points forts :

  • Première publication des textes réunis de Miriam Cahn – journaux, correspondances et essais
  • Regards intimes sur son processus créatif, sa famille et sa vision de l’art et du monde
  • Langage direct et subjectivité radicale – un manifeste de liberté artistique
  • Indispensable pour les lecteurs intéressés par l’art féministe, la critique sociale et le dialogue entre texte et image

Un ouvrage incontournable pour comprendre l’œuvre de Miriam Cahn – et l’esprit libre qui l’anime.

Cahn Miriam Cahn. ÉCRITS DE COLÈRE jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material



Cahn, Miriam
Die Schweizer Künstlerin MIRIAM CAHN (*1949, Basel) setzt sich in Ölmalereien, Kohle-, Kreide-, Farb- und Bleistiftzeichnungen, Fotografien, Filmen und Installationen mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Charakteristisch für ihre Werke ist eine starke Farbigkeit, die mit den wiederkehrenden Motiven Gewalt, Zärtlichkeit, Krieg, Verwüstung und körperliche Versehrtheit starke Kontraste bildet. Ihr Schaffen selbst schreibend zu kommentieren, zieht sich dabei als roter Faden durch Cahns künstlerischen Werdegang. Sie durchleuchtet ihre eigenen Arbeiten, kommentiert dabei das Kunst- und Weltgeschehen und stellt die Texte auch in Ausstellungen und Publikationen den Werken gegenüber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.