Canibol / Hossenfelder | Lünendonk Handbuch Consulting 2023 | Buch | 978-3-9823489-1-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 790 g

Canibol / Hossenfelder

Lünendonk Handbuch Consulting 2023

60 Führende Partner für Ihr Unternehmen
Erstauflage 2022
ISBN: 978-3-9823489-1-9
Verlag: fakten + köpfe Verlagsgesellschaft mbH

60 Führende Partner für Ihr Unternehmen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-9823489-1-9
Verlag: fakten + köpfe Verlagsgesellschaft mbH


In den zurückliegenden zwei Jahren sind die Unternehmen in Deutschland kräftig durchgerüttelt worden. Die Covid-19-Pandemie wirkt immer noch nach: Lieferketten brachen zusammen und haben sich bis heute – auch bedingt durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine – nicht wieder zur Gänze erholt. Die Pandemie-Maßnahmen erhöhten den Digitalisierungsdruck bei Beratungen und deren Kunden stark. Zudem sehen sich Unternehmen im Zeichen der Klimakrise den Erwartungen von Stakeholdern an die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien gegenüber. Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle stehen in immer kürzeren Zyklen auf dem Prüfstand. Da sind Berater als Sparringspartner, Innovationstreiber, strategische Lotsen und tatkräftige Umsetzer gefragt.
Das Lünendonk Handbuch Consulting 2023 ist die 6. Ausgabe der seit 2012 im Zweijahresrhythmus herausgegebenen Consulting-Reihe. Fachbeiträge, Interviews, Prognosen und Business Cases aus Marktforschung, Wissenschaft und Beratung beleuchten aktuelle Themen der Branche und der Kundenunternehmen.
Erstmalig enthält die aktuelle Ausgabe einen umfassenden Überblick über den Consultingmarkt in China. Zudem beleuchtet die Publikation den Beratungsmarkt in der Ukraine zwischen Kriegsrealität und Zukunftshunger.
Lexikalische Porträts von 60 führenden Consulting-Unternehmen geben Entscheider:innen und Beratungskunden Einblicke in die Consultingbranche. Sie sind eine Orientierungshilfe bei der Suche nach geeigneten Partnern für Veränderungsprozesse, Effizienzsteigerung, Wachstumsstrategien und Innovation.
Autorinnen und Autoren aus Forschung und Lehre:
Prof. Dr. Thomas Deelmann (Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung, Köln); Dr. Simon Hagen (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI, Osnabrück), Christoph Heinbach (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI, Osnabrück), (Prof. Dr. Julia Knopf (Lehrstuhl für Didaktik, Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Songbai Liu (Beijing Normal University), Prof. Dr. Peter Preuss (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Stuttgart), Prof. Dr. Oliver Thomas (Lehrstuhl für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück).
Autorinnen und Autoren aus der Beratungsbranche:
Susanne Arnoldy, Marcus Berlin, Dr. Bernhard Braunmüller, Oleg Brodski, Sascha Glemser, Tobias Gollnik, Iris Grewe, Dr. André Hasken, Christoph Heinbach, Thomas Heinevetter, Andreas Hoberg, Hamidreza Hosseini, Jörg Hossenfelder, Nicolai Kiskal, Steffen Kuhn, Jens Kuttig, Dr. Oliver Laitenberger, Klaus Mahle, Leo Martin, Dr. Hauke Meyer, Katrin Mikulcic, Kevin Müller, Dr. Olaf Radant, Dr. Volker Rieger, Patrick Rottler, Thomas Rühle, Yvonne Ruf, Daniel Sausgruber, Hans-Georg Scheibe, Dr. Christoph Seebach, Martin Tydecks, Ibo Teuber, Gustl F. Thum, Katrin Wischhusen.
Die Publikation richtet sich an CEOs, leitende Mitarbeiter:innen von Organisationen und öffentlichen Institutionen sowie an Studierende und Lehrkräfte an Hochschulen.

Canibol / Hossenfelder Lünendonk Handbuch Consulting 2023 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Publikation richtet sich an leidende Mitarbeitende in Unternehmen, Organisationen und öffentliche oder öffentlich-rechtliche Institutionen auf Bundes- und Landesebene, Mitarbeitende in Beratungsunternehmen, Studierende und Lehrkräfte im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,

Weitere Infos & Material


Canibol, Hans-Peter
1982 Promotion an der Universität Bremen über die "Erklärung und Prognose der kurzfristigen Beschäftigungsebtwicklung" zum Dr. rer. pol.
1989 bis 2005 als Wirtschaftsjournalist und Reporter tätig, u.a. bei Wirtschaftswoche, Impulse und Focus.
Seit 2005 als Journalist und Publizist tätig.
Autor und/oder Herausgeber von 14 Publikationen.

Hossenfelder, Jörg
Geschäftsführender Gesellschafter der Lünendonk & Hossenfelder GmbH.
Studium an den Universitäten Mainz und Bologna.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.