Cano / Wenzler | (Re-)Organisation von Berechtigung und Formen der Solidarität | Buch | 978-3-7799-7477-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit

Cano / Wenzler

(Re-)Organisation von Berechtigung und Formen der Solidarität

Das Jugendverbandssystem und die Selbstorganisation junger Menschen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7477-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Das Jugendverbandssystem und die Selbstorganisation junger Menschen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-7799-7477-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Thema Solidarität hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren. Die Beiträge dieses Sammelbandes greifen in ganz unterschiedlicher Weise auf Material eines dreijährigen Forschungsprojektes zurück, welches sich mit der Frage von Solidarität im Bereich der politischen Interessenvertretung verbandlicher Selbstorganisationen junger Menschen und den Strukturen des Jugendverbandssystems beschäftigt hat. Anhand der Beiträge lässt sich nachvollziehen, auf welche Weise Solidarität und Zugehörigkeit, Teilhabe und Ausschluss sowie Demokratie, Grenzen der Berechtigung und Gleichheit miteinander verbunden sind.

Cano / Wenzler (Re-)Organisation von Berechtigung und Formen der Solidarität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cano, Marcela
Marcela Cano (M.A.) ist in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre tätig mit einem Fokus auf soziologische und differenztheoretische Perspektiven auf Kindheit und Jugend, Institutionen, Raum und auf Phänomene wie Vulnerabilität und Solidarität. Zu den Forschungsstrategien gehören unterschiedliche Methoden der qualitativer Sozialforschung insbesondere Diskurs-Praktiken Forschung, ethnografische Forschungsansätze, Phänomenologie und Mixed-Methods-Ansätze.

Wenzler, Nils
Nils Wenzler (Dr. phil.) ist Dipl. Sozialpädagoge und arbeitet in der Lehre und Forschung zur Sozialen Arbeit. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören macht- und herrschaftskritische Perspektiven Sozialer Arbeit, Theorien, Geschichte und strukturbezogene Handlungspraxis Sozialer Arbeit, Diskurs-Praktiken Forschung, politische Bildung, Jugendarbeit und Solidarität. Kontakt: nils.wenzler@th-koeln.de

Marcela Cano (M.A.) ist in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre tätig mit einem Fokus auf soziologische und differenztheoretische Perspektiven auf Kindheit und Jugend, Institutionen, Raum und auf Phänomene wie Vulnerabilität und Solidarität. Zu den Forschungsstrategien gehören unterschiedliche Methoden der qualitativer Sozialforschung insbesondere Diskurs-Praktiken Forschung, ethnografische Forschungsansätze, Phänomenologie und Mixed-Methods-Ansätze.
Nils Wenzler (Dr. phil.) ist Dipl. Sozialpädagoge und arbeitet in der Lehre und Forschung zur Sozialen Arbeit. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören macht- und herrschaftskritische Perspektiven Sozialer Arbeit, Theorien, Geschichte und strukturbezogene Handlungspraxis Sozialer Arbeit, Diskurs-Praktiken Forschung, politische Bildung, Jugendarbeit und Solidarität. Kontakt: nils.wenzler@th-koeln.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.