Caradonna / Thill / Biaginia | Die Maulposaune | Buch | 978-3-88423-623-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, 186 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Poesie der Nachbarn

Caradonna / Thill / Biaginia

Die Maulposaune

Gedichte aus Italien
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-88423-623-9
Verlag: Das Wunderhorn

Gedichte aus Italien

Buch, Deutsch, Italienisch, 186 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Poesie der Nachbarn

ISBN: 978-3-88423-623-9
Verlag: Das Wunderhorn


Eine Italienische Reise der besonderen Art bietet diese Anthologie. Sie stellt uns die junge Szene Italienischer Lyrikerinnen und Lyriker vor.
Wer einem alten Cliché gemäß eine Neigung für die »große Rede« und das pathetische Sprechen der italienischen Dichter erwarten möchte, der wird enttäuscht sein. Hier spricht eine moderne, europäische Generation, die die einstige Vorliebe fürs Rhetorische der Vorväter weit hinter sich gelassen hat. Dafür wird die Realität auf den Prüfstand gestellt: Etwa im Gedicht »Grammatologie des Besitzes« von Domenico Arturo Ingenito. Elisa Biagini überrascht mit einer »Autobiographie« des Erfinders Nicola Tesla unter dem Titel »Perpetuum Mobile«. und der polyglotte Federico Italiano mit der »Geburt eines Zimmers«. Francesco Maria Tipaldi mit seinen lakonischen frechen Gedichten, die zu einem desillusionierten Schluß finden: »Das Nichts frißt uns aus der Hand.«
Gabriele D´Annunzio würde sich im Grabe herumdrehen. Mit dieser Dichtergeneration ist für die Populisten kein Staat zu machen.

Mit Gedichten von Elisa Biagini, Carmen Gallo, Marco Giovenale, Domenico Arturo Ingenito, Federico Italiano, Francesco Maria Tipaldi.
Übersetzt von Zsuzsanna Gahse, Nancy Hünger, Jan Koneffke, Katharina Schultens, Ulf Stolterfoht, Ernest Wichner.
Nach Interlinearversionen von Chiara Caradonna.


»Poesie der Nachbarn« ist ein Projekt des Künstlerhauses Edenkoben der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in Kooperation mit der Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck.

Caradonna / Thill / Biaginia Die Maulposaune jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thill, Hans
Hans Thill, geboren 1954 in Baden-Baden, lebt seit 1974 in
Heidelberg als Lyriker und Übersetzer. Peter-Huchel-Preis
2004. Mitbegru¨nder des Verlags Das Wunderhorn. Leiter der
jährlichen Übersetzer-Werkstatt »Poesie der Nachbarn. Dichter
u¨bersetzen Dichter« und Herausgeber der gleichnamigen
Reihe. Mitherausgeber der »Reihe P«. Seit 2010 ku¨nstlerischer
Leiter des Ku¨nstlerhaus Edenkoben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.