Buch, Deutsch, Band FMDA II,5, 278 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g
Christian Wolffs Antwort auf die Herausforderung durch den Cartesianischen Zweifel
Buch, Deutsch, Band FMDA II,5, 278 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g
Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
ISBN: 978-3-7728-1348-1
Verlag: frommann-holzboog
Das Problem des Unterschiedes zwischen Wirklichkeit (bzw. Wahrheit) und Traum in seiner Entwicklung von Descartes bis Kant wurde zum Thema in der Lehre von der transzendentalen Wahrheit, dem Kernstück der Wolffschen Ontologie und Kosmologie. Die Arbeit stellt die Wahrheits- und Traumlehre Wolffs aus einem dreifachen Gesichtspunkt dar: zunächst aus der Konfrontation mit der Scholastik, aber auch mit dem Cartesianismus; sodann im Hinblick auf die Ausarbeitung einer neuen Bedeutung des Terminus transzendental; und schließlich in bezug auf die Lehre vom somnium objective sumptum, dem Traum in metaphysischem Sinne. Außerdem wird die Wirkungsgeschichte des Wolffschen Lehrstückes untersucht, und zwar sowohl im Hinblick auf die Wolff-Schule als auch auf die kritischen Auseinandersetzungen mit Wolff (Crusius, Lambert, Kant).