Carlson | Leaving Safe Harbors | Buch | 978-0-415-93376-6 | sack.de

Buch, Englisch, 228 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 239 mm, Gewicht: 490 g

Carlson

Leaving Safe Harbors


1. Auflage 2002
ISBN: 978-0-415-93376-6
Verlag: Routledge

Buch, Englisch, 228 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 239 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-0-415-93376-6
Verlag: Routledge


To rise to the challenges of postmodern culture, Carlson argues, progressives will need to leave the safe harbors of what is familiar and comfortable. A new progressivism can only be forged of a fundamental re-thinking and re-mythologizing of democratic education. Drawing upon cultural studies perspectives, Carlson interrogates philosophy through popular culture for mythologies that might guide such a progressivism. Carlson uses Platonic, Hegelian, Nitzschean, and Heideggerian "mythologies" to elaborate a progressive model that provides powerful ways of "thinking" democratic education and public life.

Carlson Leaving Safe Harbors jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface

1. Introduction
2. Lighting Up the Cave: Progressivism and the Ghost of Plato
3. Recognizing Ourselves: Hegel and the Master/Slave Struggle in Education
4. Zarathustra's Education: Nietzsche and Postmodern Progressivism
5. A Cyborg's Education: Heidegger and Eco-Progressivism
6. Leaving Safe Harbors Notes Index


Dennis Carlson is Senior Professor in the Department of Educational Leadership and Director of the Center for Education and Cultural Studies at Miami University of Ohio



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.