Carri | Berliner Entmündigungsverfahren gegen Frauen von 1900-1933 | Buch | 978-3-658-20741-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Carri

Berliner Entmündigungsverfahren gegen Frauen von 1900-1933

"Geisteskrank, lügenhaft und sexuell verwahrlost"
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20741-0
Verlag: Springer

"Geisteskrank, lügenhaft und sexuell verwahrlost"

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

ISBN: 978-3-658-20741-0
Verlag: Springer


Christiane Carris zentrales Anliegen ist es, die Verschränkungen von Sexualität und Geschlecht in ihrer juristisch-medizinischen Machtdimension zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu hinterfragen. Dafür rückt die Autorin die psychiatrischen Gutachten der Gerichtsakten Berliner Entmündigungsverfahren in den Jahren 1900–1933 in den Mittelpunkt ihrer Analyse. Die juristischen Quellen zu ‚weiblichem Wahnsinn‘ sind im deutschsprachigen Raum bislang unbeachtet geblieben und werden im Zuge dieses Buches auf unterschiedlichsten Wegen untersucht. Konzepte von Geisteskrankheit und die Kategorisierungen des Wahnsinns im psychiatrischen Diskurs sowie die Konstruktionen geschlechtlicher Identität werden herausgearbeitet.

Carri Berliner Entmündigungsverfahren gegen Frauen von 1900-1933 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nymphomanie als Diagnose der bürgerlichen Frau.- Homosexuelle Frauen im Entmündigungsverfahren.- Psychiatrische Urteile im Zusammenhang mit der juristischen Sanktionierung weiblicher Prostitution.- Erfahrungen sexualisierter Gewalt vor Gericht.- Pathologische Mutterschaften.- Relation der Entmündigungs- zu Scheidungsverfahren.- Repräsentation des (deutschen) Kolonialismus in psychiatrischen Gutachten.- Das Alter als Geisteskrankheit.


Dr. Christiane Carri ist Gastdozentin für Soziale Arbeit und Diversity an der evangelischen Hochschule in Berlin und unterrichtet im Feld der feministischen Sozialen Arbeit. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.