Carstens | Ferdinand Tönnies. Friese und Weltbürger | Buch | 978-3-88007-381-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 225, 416 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 1050 g

Reihe: Nordfriisk Instituut RC 482

Carstens

Ferdinand Tönnies. Friese und Weltbürger

Eine Biographie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-88007-381-4
Verlag: Nordfriisk Instituut

Eine Biographie

Buch, Deutsch, Band 225, 416 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 1050 g

Reihe: Nordfriisk Instituut RC 482

ISBN: 978-3-88007-381-4
Verlag: Nordfriisk Instituut


Ferdinand Tönnies (1855–1936) kam im eiderstedtischen Oldenswort als Sohn eines wohlhabenden Bauern zur Welt und gilt heute als Begründer der Soziologie in Deutschland.
Dr. Uwe Carstens, langjähriger Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Referent der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft in Kiel, schildert den Werdegang Tönnies?, der immer wieder auch zu gesellschaftlichen und politischen Problemen Stellung bezog. In den letzten Jahren seines Lebens wandte er sich öffentlich gegen den an die Macht gekommenen Nationalsozialismus und trug die Konsequenzen daraus.

Carstens Ferdinand Tönnies. Friese und Weltbürger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.