Cassara | Das Haus der unfassbar Schönen | Buch | 978-3-462-05169-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 221 mm, Gewicht: 606 g

Cassara

Das Haus der unfassbar Schönen

Roman
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-462-05169-8
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Roman

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 221 mm, Gewicht: 606 g

ISBN: 978-3-462-05169-8
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


New York, 1980. Eine gerade aus heutiger Sicht extrem interessante Subkultur formiert sich: die Ballroom-Szene. Junge Menschen, die endlich ihre wahre Identität ausleben wollen, finden in ihr ein neues Zuhause. Doch der Preis dafür ist extrem hoch.
Angel, eine frischgebackene Dragqueen, trifft auf Hector, der davon träumt, Profitänzer zu werden. Die beiden verlieben sich ineinander und gründen zusammen das »Haus Xtravaganza«, die erste Latino-Familie in der Ballroom-Szene, in der Kids aus ärmsten Verhältnissen Zuflucht finden und in aufwendig gestalteten Bühnenshows ihre extravaganten Outfits präsentieren. Hinzu kommen Venus, ebenfalls eine Dragqueen, die davon träumt, einen reichen Mann zu finden; Juanito, ein stiller Junge, der seine Zeit ausschließlich an der Nähmaschine verbringt, und Daniel, der sich weder als Mann noch als Frau versteht. Sie sind zwischen 14 und 19 und damit alle noch Teenager, die ihren katastrophalen Familienverhältnissen entfliehen und sich ihre eigene kleine Familie aufbauen. Die Charaktere, deren Vorbilder in der preisgekrönten Dokumentation »Paris is Burning« (1990) zu sehen sind, müssen überleben in einer Welt, die sie nicht anerkennt. Sie kämpfen mit allen Mitteln um Anerkennung und nicht zuletzt ums blanke Überleben, denn ein grausames neues Virus namens AIDS macht die Runde.

Cassara Das Haus der unfassbar Schönen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cassara, Joseph
Joseph Cassara ist in New Jersey geboren und aufgewachsen. Er hat an der Columbia University studiert und den Iowa Writer´s Workshop abgeschlossen. »Das Haus der unfassbar Schönen« ist sein erster Roman.

Kleiner, Stephan
Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Michel Houellebecq, Gabriel Talent und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

Joseph Cassara ist in New Jersey geboren und aufgewachsen. Er hat an der Columbia University studiert und den Iowa Writer´s Workshop abgeschlossen. »Das Haus der unfassbar Schönen« ist sein erster Roman.

Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Michel Houellebecq, Gabriel Talent und Hanya Yanagihara ins Deutsche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.