Buch, Deutsch, Band 7, 291 Seiten, LN, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 677 g
Mythos, Sprache und Kunst
Buch, Deutsch, Band 7, 291 Seiten, LN, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 677 g
Reihe: Ernst Cassirer, Nachgelassene Manuskripte und Texte
ISBN: 978-3-7873-1253-5
Verlag: Felix Meiner
ECN 7 enthält Texte über Mythos, Sprache und Kunst, die Cassirer als zentrale symbolische Formen darstellt. Diese Texte sind entweder im direkten Zusammenhang mit der 'Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg', bzw. dem Warburg Institute (London), entstanden oder greifen in den amerikanischen Jahren Probleme auf, zu deren Behandlung Cassirer durch seine Kontakte zu der Bibliothek angeregt wurde. Der systematische Vortrag 'Critical Idealism as a Philosophy of Culture' fasst seine Ansichten über das Verhältnis zwischen Philosophie und Kulturwissenschaften zusammen.
Inhalt:
Begriffs- und Klassenbildung im mythischen und religiösen Denken. Vortrag, Religionswissenschaftliche Gesellschaft, Hamburg, 14.7.1921 / Critical Idealism as a Philosophy of Culture (Warburg Institute lecture, 1936) / Language and Art [Für einen Vortrag am 23.3.1942 bei Bryn Mawr College und am 23.4.1942 bei Cornell University] / Language, Myth, Art' (Letztes Sprach-Seminar 11.5.42) / The Educational Value of Art. 10.03.1943 / Beilage: [Materialien zu 'Language and Art'
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Begriffs- und Klassenbildung im mythischen und religiösen Denken. Vortrag, Religionswissenschaftliche Gesellschaft, Hamburg, 14.7.1921 / Critical Idealism as a Philosophy of Culture (Warburg Institute lecture, 1936) / Language and Art [Für einen Vortrag am 23.3.1942 bei Bryn Mawr College und am 23.4.1942 bei Cornell University] / Language, Myth, Art" (Letztes Sprach-Seminar 11.5.42) / The Educational Value of Art. 10.03.1943 / Beilage: [Materialien zu "Language and Art"]