Cesaro | Dein Herz verbrannte nicht | Buch | 978-3-88081-621-3 | www.sack.de

Buch, Tschechisch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm

Cesaro

Dein Herz verbrannte nicht

Das Fanal von Jan Palach - Gedichte, Theaterstück, Erinnerungssplitter
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-88081-621-3
Verlag: éditions trèves

Das Fanal von Jan Palach - Gedichte, Theaterstück, Erinnerungssplitter

Buch, Tschechisch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm

ISBN: 978-3-88081-621-3
Verlag: éditions trèves


Gedichte (in Deutsch und tschechischer Übersetzung), ein kurzes Theaterstück, Erinnerungssplitter
zu Jan Palach:
2018 jährte sich die Niederschlagung des Prager Frühlings zum 50. Mal. Nach dem August 1968 rissen die Meldungen über die Niederschlagung des Prager Frühlings durch die Panzer des Warschauer Paktes nicht ab. Auch im Jahr 2018 wurde viel über dieses Ereignis berichtet. Was mir jedoch fehlte, war der Hinweis auf Jan Palachs Fanal.
Palachs Tat ist von historischer Bedeutung und muss – 20 Jahre später – zu den Auslösern für den Zusammenbruch des gesamten Ostblocks gezählt werden, für die Wende. 1989 versammelten sich zum 20. Jahrestag Menschen in Prag und demonstrierten gegen die Regierung, die sehr hart gegen Organisatoren und Teilnehmer des Protests durchgriff. Am nächsten Tag kam es erneut zu einer Demonstration und auch wieder zu Verhaftungen. Es waren wohl mehrere tausend Menschen, die in der auf den Jahrestag folgenden Woche verhaftet wurden. Erstmals setzten sich in dieser sogenannten Palach-Woche nicht nur Dissidenten zur Wehr, sondern viele normale Bürger. Der Widerstand in der Bevölkerung wuchs und im Herbst des Jahres 1989 kam es zur Samtenen Revolution, die Regierung brach zusammen.

Cesaro Dein Herz verbrannte nicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


politisch und geschichtlich denkende Menschen, zur Öffnung Osteuropas


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cesaro, Ingo
Ingo Cesaro wurde 1941 geboren und lebt in Kronach. Seit Ende der 80er Jahre ist er freier Autor und ständig auf Lese-Tourneen unterwegs. Zu seinem umfangreichen Werk zählen inzwischen weit über 300 Einzelpublikationen.

Ingo Cesaro lebt als freier Schriftsteller, Herausgeber, Galerist und Hand­pressendrucker in Kronach.
Über 300 Einzelveröffentlichungen, Beiträge in über 500 Anthologie- und Sammelbänden.
Betreibt die einzige »mobile Handpresse« im deutschsprachigen Raum.
Herausgeber von über 100 bibliophilen Editionen, teilweise mit ­Original-Grafik. Enge Zusammenarbeit mit Malern und Grafikern, ebenso mit Komponisten und Musikern.
Organisiert internationale Literatur- und Kunstprojekte und nachhaltige Literatur-Werkstätten, kombiniert mit einer Setz- und Druckwerkstatt »wie zu Gutenbergs Zeiten« an Schulen und Universitäten im In- und Ausland.
Mitglied im Deutschen Schriftstellerverband (ver.di);
Deutschschweizer P.E.N.; DIE KOGGE; Deutsche Haikugesellschaft; NGL Neue Gesellschaft für Literatur Erlangen; GZL sowie in der RSGI.
Mehrere Auszeichnungen.
Seit 1975 arbeitet Cesaro mit der éditions trèves zusammen, er ist eines ihrer Gründungsmitglieder. Als erstes Buch der jungen éditions erschien Cesaros politischer Gedichtband »Verdauungsschwierigkeiten«, der prompt ein Erfolg wurde und mehrere Auflagen erlebte. Seitdem erschienen in unregelmäßigen Abständen Werke von Cesaro bei éditions trèves, meist größere Sammlungen, darunter:
Aus dem Schatten der Engel, Politische Gedichte
Eine schöne Leich’, Kriminal-Haiku
30 Jahre Amortisation, Gedichte aus 30 Jahren
Amortisation, Gedichte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.