Cessari | Kathedralenzyklus I | Buch | 978-3-8260-7271-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Kathedralenzyklus / Michela Cessari

Cessari

Kathedralenzyklus I

Fragmente ad decorem militantis Ecclesiae et fidei augmentum
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8260-7271-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Fragmente ad decorem militantis Ecclesiae et fidei augmentum

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Kathedralenzyklus / Michela Cessari

ISBN: 978-3-8260-7271-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Geneigter Juror,
gewiss brauche ich nicht eigens zu sagen, dass es hochinteressant ist,
die Frage zu stellen: Wohin will ich mit diesem Text? Wie kann man
auf diese Frage antworten?
Ich selbst habe intensiv darüber gegrübelt; da ich nichts zu erwidern
fand, habe ich nach langem Nachdenken beschlossen, den Text zu
fragen. Die Aussage einer menschlichen Person ist immer empirisch
nachprüfbar, die einer fiktiven hingegen kaum. Der historische Text
wird das als haarsträubend empfinden, aber ich kann Sie, geneigter
Leser, beruhigen: mein Text ist kein historischer, er hat nur in Bezug
auf meine Wenigkeit eine historische Bedeutung, obgleich ich einen
derart pompösen, mit Realienballast befrachteten Ausdruck nicht um
alles in der Welt verwenden würde, auch dann nicht, wenn ich dafür
von einer Literaturjury mit Wohlwollen bedacht würde.
Geneigter Leser, das wird in diesem ganzen Manuskript, das aus einer
Vielzahl von Texten und Photographien besteht, eine Art 'cantus firmus'.
Ich gestehe Ihnen unumwunden: Ich bin nicht zuversichtlich. Mich treibt
eine tiefverwurzelte Angst um, die da lautet: nach meinem biologischen
Tod auf ewig in der Scheol, im Nebel zwischen den Welten, wandern zu
müssen. Ich habe Angst, weil diese Schemen, Lamien und Lemuren längst
unter uns weilen. Was, wenn ich selbst dereinst ein Schatten meiner selbst
werden muss, weil ich nicht rechtzeitig, zu Lebzeiten, geschrieben habe,
was ich schreiben muss? Es ist die existentielle Angst vor der geistlichen
Desintegration, die mich umtreibt.Was erwarten Sie auch von einer Zigeunerin?
Doch wohl nicht so etwas wie 'metaphysical correctness'?

Cessari Kathedralenzyklus I jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michela Cessari, Muttersprache Italienisch, lebt seit 1986 in Deutschland
und schreibt seit 1992 auf Deutsch. Arbeit als freie Dozentin,
Nachhilfelehrerin und Museumspädagogin in Frankfurt und Berlin.
Bei K&N erschien zuletzt Lavinia della Torre. Bildungsroman in
Traum-Aufzeichnungen (2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.