Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 822 g
Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 822 g
ISBN: 978-3-437-31334-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Informieren Sie sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Muskel-Energie-Techniken (MET), welche Beschwerden und Erkrankungen damit behandelt werden können und was Sie beachten müssen.
- Wie man die Technik in der Praxis sicher anwendet
- Mit Hinweisen, was der Patient zur Selbstbehandlung tun kann
- Begleitende Filmsequenzen machen die Behandlungssituation anschaulich
- Ausführlicher Text, neues Filmmaterial
- Integration neuer Erkenntnisse: Renommierte Autoren präsentieren ihre Forschungsergebnisse
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung Muskel-Energie-Techniken (MET) 2 Muster der Funktion und Dysfunktion 3 Wie MET angewendet wird 4 MET: Wirksamkeit und Forschung 5 Untersuchung und Behandlung der wichtigsten Muskeln des Bewegungsapparates 6 MET und die Behandlung von Gelenken 7 Integrierte neuromuskuläre Inhibitionstechnik (INIT) 8 Manuelle Widerstandstechnik in der Rehabilitation 9 MET in der physikalischen Therapie 10 MET in der Massagetherapie 11 MET bei Sportverletzungen