Chambers | Unruly Boots: Military Power and Security Sector Reform Efforts in Thailand | Buch | 978-3-942532-54-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 121, 50 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: PRIF Reports

Chambers

Unruly Boots: Military Power and Security Sector Reform Efforts in Thailand


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-942532-54-9
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Buch, Englisch, Band 121, 50 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: PRIF Reports

ISBN: 978-3-942532-54-9
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


The Thai military has been the dominant security institution throughout Thailand´s history. The armed forces are in a power partnership with the king and play a major political role. Mostly, however, they are not accountable to civilian authorities. International efforts for a security sector reform have yet remained without result. Paul Chambers scrutinizes the causes and comes to the conclusion that without more democracy no security sector reform will succeed. Only Thailand itself could renew efforts at a security sector reform and to institutionalize civilian control. The only way open to international actors is to provide Thailand with help and advice.

Chambers Unruly Boots: Military Power and Security Sector Reform Efforts in Thailand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.