Champlain | Die Erforschung der Ostküste Nordamerikas | Buch | 978-3-7374-0058-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 286 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 207 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER - Das Original im Paperback

Champlain

Die Erforschung der Ostküste Nordamerikas


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7374-0058-9
Verlag: Edition Erdmann

Buch, Deutsch, Band 7, 286 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 207 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER - Das Original im Paperback

ISBN: 978-3-7374-0058-9
Verlag: Edition Erdmann


Samuel de Champlain kann als Gründer von Neufrankreich und als dessen erster Gouverneur bezeichnet werden, obwohl er diesen Titel nie führte. Vor allem in Kanada wird sein Vermächtnis mit der Bezeichnung »Le père de la nouvelle France« geehrt. 1604 unternahm er seine erste Reise in das heutige Kanada als Teilnehmer einer Pelzhandelsmission. Er war den Sankt-Lorenz- Strom aufwärts gefahren und zeichnete eine Karte des Seengebiets nach indianischen Auskünften. Infolge weiterer Missionen als Leutnant mehrerer Vizekönige von Neufrankreich veranlasste Champlain 1608 die Gründung von Québec. Wer heute Kanada auf den Spuren Champlains erkunden will, der hat alle Möglichkeiten. Ob in der Stadt oder draußen in der freien Natur, überall findet sich sein Name: Eine nach ihm benannte Brücke überspannt den Sankt-Lorenz in Montréal, die Stadt Québec verewigt ihren Gründer und der Champlain Naturpark in Ontario bietet vielfältige Formen von Naturerlebnissen.

Champlain Die Erforschung der Ostküste Nordamerikas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung
Bemerkung zu den Längenmaßen im Text
Bemerkung zu den Abbildungen
Erste Reise
Erstes Buch
Zweites Buch
Zweite Reise des Sieur de Champlain
Dritte Reise des Sieur de Champlain
Vierte Reise des Sieur de Champlain


Champlain, Samuel De
Samuel de Champlain (1574-1635) stammte vermutlich aus einer Seefahrerfamilie und machte erste Erfahrungen bei Fahrten in die Karibik und nach Mittelamerika auf dem Schiff seines Onkels. Seine Reisen und Missionen nach Nordamerika führten zur Gründung von Québec und Neufrankreich. Er wurde in Gefechten mit den Irokesen verwundet, studierte aber auch deren Lebensweise und die anderer Indianer und hinterließ uns mehrere Reiseberichte und ein Traktat über Führungsstil, Seemannskunst und Navigation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.