Chehata / Dib / Harrach-Lasfaghi | Empowerment, Resilienz und Powersharing in der Migrationsgesellschaft | Buch | 978-3-7799-7284-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit

Chehata / Dib / Harrach-Lasfaghi

Empowerment, Resilienz und Powersharing in der Migrationsgesellschaft

Theorien – Praktiken – Akteur*innen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7284-6
Verlag: Juventa

Theorien – Praktiken – Akteur*innen

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-7799-7284-6
Verlag: Juventa


Empowerment, Resilienz und Powersharing werden vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Gegenwart als wichtige politische Strategien in einer durch Pluralität geprägten demokratischen Gesellschaft verstanden. Diese explorative Studie befragt Empowerment, Resilienz und Powersharing auf theoretischer Ebene und eröffnet Einblicke in die Landschaft von Akteur*innen, deren Themen, Bedarfen sowie Praktiken und entwickelt Möglichkeiten der Förderung dieser Aktivitäten.

Chehata / Dib / Harrach-Lasfaghi Empowerment, Resilienz und Powersharing in der Migrationsgesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wenzler, Nils
Nils Wenzler (Dr. phil.) ist Dipl. Sozialpädagoge und arbeitet in der Lehre und Forschung zur Sozialen Arbeit. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören macht- und herrschaftskritische Perspektiven Sozialer Arbeit, Theorien, Geschichte und strukturbezogene Handlungspraxis Sozialer Arbeit, Diskurs-Praktiken Forschung, politische Bildung, Jugendarbeit und Solidarität. Kontakt: nils.wenzler@th-koeln.de

Chehata, Yasmine
Yasmine Chehata ist seit 2016 Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Titel "Jugendarbeit und Jugendpolitik" an der Technischen Hochschule Köln.

Yasmine Chehata ist seit 2016 Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Titel "Jugendarbeit und Jugendpolitik" an der Technischen Hochschule Köln.
Nils Wenzler (Dr. phil.) ist Dipl. Sozialpädagoge und arbeitet in der Lehre und Forschung zur Sozialen Arbeit. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören macht- und herrschaftskritische Perspektiven Sozialer Arbeit, Theorien, Geschichte und strukturbezogene Handlungspraxis Sozialer Arbeit, Diskurs-Praktiken Forschung, politische Bildung, Jugendarbeit und Solidarität. Kontakt: nils.wenzler@th-koeln.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.