Cherif | Textile Werkstoffe für den Leichtbau | Buch | 978-3-642-17991-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 717 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1267 g

Cherif

Textile Werkstoffe für den Leichtbau

Techniken - Verfahren - Materialien - Eigenschaften
2011
ISBN: 978-3-642-17991-4
Verlag: Springer

Techniken - Verfahren - Materialien - Eigenschaften

Buch, Deutsch, 717 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1267 g

ISBN: 978-3-642-17991-4
Verlag: Springer


Textile Werkstoffe und Halbzeuge weisen ein extrem vielfältiges Eigenschaftspotenzial auf und sind häufig Träger und Treiber für innovative, ressourceneffiziente Leichtbau- und High-Tech-Anwendungen.

Experten der Textiltechnik vermitteln in diesem Werk Grundlagen- und Spezialwissen über die Textil- und Konfektionstechnik sowie über die Textilchemie. Sie beschreiben die gesamte Prozesskette vom Faserstoff über die verschiedenen Garnkonstruktionen, 2D- und 3D-Textilkonstruktionen, Preforming bis zum Grenzschichtdesign. Daneben stellen sie Prüfmethoden, Modellierungs- und Simulationstechniken zur Charakterisierung und strukturmechanischen Berechnung der anisotropen, biegeschlaffen Hochleistungstextilien vor; Beispiele aus den Gebieten der Faserkunststoffverbunde, des Textilbetons und der textilen Membranen ergänzen das Buch. Darüber hinaus erfährt der Leser, welche Möglichkeiten es gibt, textile Strukturen zunehmend einzusetzen, beispielsweise im Compositebereich, im Bauwesen, in der Sicherheitstechnik und in der Membrantechnik.

Cherif Textile Werkstoffe für den Leichtbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Textile Prozesskette, Einordnung der textilen Halbzeuge.- Textile Faserstoffe.- Garne als Halbzeuge oder Basis für die Halbzeugherstellung.- Gewebte Halbzeuge.- Geflochtene Halbzeuge.- Gestrickte Halbzeuge.- Gewirkte Halbzeuge.- Halbzeuge auf Gelegebasis.- halbzeuge auf Vliesstoffbasis.- Gestickte Halbzeuge und Preforms (TFP).- Textile Preformherstellung durch Konfektionierung.- Ausrüstung von Fasern, Garnen und textilen Flächenhalbzeugen.- Prüfung der Fasern, Garne, textilen Flächenhalbzeuge.- Modellierung und Simulation.- Anwendungsbeispiel: Faserverstärkte Kunststoffe.- Anwendungsbeispiel: Textilbewehrter Beton.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.