Chevallier | Die Mädchen sind frei | Buch | 978-3-596-32091-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 193 mm, Gewicht: 234 g

Chevallier

Die Mädchen sind frei


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-596-32091-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 193 mm, Gewicht: 234 g

ISBN: 978-3-596-32091-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Dominique, neunzehn, unverheiratet, aus bürgerlichem Haus, erwartet ein Kind. Was tun? In Tagebucheintragungen und Briefen schildert sie sehr freimütig die folgenden aufregenden Monate mit all ihren Verwicklungen und Problemen. Die Kernfrage ihrer Auseinandersetzungen mit der Familie, den Freunden und Bekannten: Wie frei ist ein Mädchen wirklich?
Chevallier nimmt hier einmal nicht die Kleinbürger der französischen Provinz auf die spitze Feder. Boshaft entlarvt er mit der Geschichte des Mädchens Dominique die sogenannten 'besseren' Kreise.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Chevallier Die Mädchen sind frei jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chevallier, Gabriel
Gabriel Chevallier wurde 1895 in Lyon geboren. Er arbeitete als Plakatmaler, Handelsvertreter, Zeichenlehrer und als Journalist, bevor er im Alter von dreißig Jahren anfing zu schreiben. Er verstand es, seine gesellschaftssatirischen Romane mit beißendem Humor zu würzen. ›Clochemerle‹ ist sein berühmtestes Buch. Chevallier starb 1969 in Cannes.

Gabriel ChevallierGabriel Chevallier wurde 1895 in Lyon geboren. Er arbeitete als Plakatmaler, Handelsvertreter, Zeichenlehrer und als Journalist, bevor er im Alter von dreißig Jahren anfing zu schreiben. Er verstand es, seine gesellschaftssatirischen Romane mit beißendem Humor zu würzen. ›Clochemerle‹ ist sein berühmtestes Buch. Chevallier starb 1969 in Cannes.

Gabriel Chevallier wurde 1895 in Lyon geboren. Er arbeitete als Plakatmaler, Handelsvertreter, Zeichenlehrer und als Journalist, bevor er im Alter von dreißig Jahren anfing zu schreiben. Er verstand es, seine gesellschaftssatirischen Romane mit beißendem Humor zu würzen. ›Clochemerle‹ ist sein berühmtestes Buch. Chevallier starb 1969 in Cannes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.