Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Wegweiser zur Geschichte
Herausgegeben im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Wegweiser zur Geschichte
ISBN: 978-3-506-76880-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Das Land an der sagenumwobenen Seidenstraße hat eine Schlüsselrolle in Zentralasien, nicht nur für den aktuellen deutschen Einsatz oder seiner Rohstoffe wegen, um die EU, Russland und China immer stärker konkurrieren. Seit der Antike schon hat das Vielvölker-Land immer eine Brückenfunktion zwischen Europa und Indien/China gehabt. Seine Geschichte, Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bis hin zur aktuellen Umweltkatastrophe Aralsee werden hier von ausgewiesenen Experten allgemeinverständlich dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Geopolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien