Christ | Oskar und der Schurkenkönig | Buch | 978-3-7481-0348-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 04, 250 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Oskar

Christ

Oskar und der Schurkenkönig


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7481-0348-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 04, 250 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Oskar

ISBN: 978-3-7481-0348-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Frau Steinhagen und Oskar finden heraus, dass Susanne und Annika vom ´Einarmigen Bert´ entführt wurden. Bevor noch eine Lösegeldforderung gestellt wird, machen sich die beiden auf, um die zwei Mädchen aus den Fängen des ´Einarmigen Bert´, dem Schurkenkönig, zu befreien. Sie finden tatsächlich den Unterschlupf der ganzen Bande, machen diese unschädlich und befreien Susanne und Annika. Auch andere Gefangene bekommen nun ihre Freiheit zurück. Bert hatte im Laufe der Zeit große Reichtümer angesammelt. Sie sind nun die Beute von Familie Steinhagen. Die Steinhagens wohnen bei der ´Alten Anke´. Der Burgverwalter der Brömserburg verdächtigt die Alte Anke, eine Hexe zu sein. Er nimmt sie gefangen und foltert sie. Doch bevor es zum Schlimmsten kommt wird sie von den Steinhagens befreit. Anke glaubt, dass das Kleine Volk der Familie Steinhagen helfen kann, wieder in ihre Zeit zurückzukehren. Nachdem sich nun alles zum Guten gewendet hatte, kehren sie zur Burg Rheinstein und zu genau der Stelle zurück, an der sie in die Vergangenheit versetzt wurden. Sie wollen die Hilfe des Kleinen Volkes zu erbitten, denn nur sie können mit der Zeit umgehen und Zeitsprünge zaubern.
Doch der Friede ist in weite Ferne gerückt, denn eine französische Armee will die Burg Rheinstein erobern. Aus Pflichtbewusstsein verzichten sie schweren Herzens auf eine Heimreise und warnen die Burginsassen. Der Kommandeur der Burg ist ein Prinz, der im Kriegshandwerk sehr unerfahren ist.
Wird es den Steinhagens und der Burgbesatzung gelingen, das Heer der Franzosen abzuwehren?

Christ Oskar und der Schurkenkönig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christ, Harald
Harald Christ wurde am 26.09.1953 in Wiesbaden geboren.
Der gelernte Bauzeichner, Bautechniker und Bürokaufmann sammelte in den 70ern und 80ern Jahren als Gruppenleiter einer sozialen Einrichtung in Taunusstein große Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen. Später arbeitete er mehrere Jahre als Sekretär und Hausmeis-ter an einer Grundschule in Wiesbaden. Dort war er auch in der Betreuung und bei der Hausaufgabenhilfe von Grundschülern tätig und erweiterte seinen Erfahrungsschatz.
Die Arbeit an dieser Wiesbadener Grundschule und in der Betreuung inspirierte ihn nachhal-tig und so schrieb er seine ersten drei Kinder- und Jugendbücher ´Oskar, der halbe Vampir´, ´Oskar und die Hexen´ sowie ´Oskar auf der Burg Rheinstein´.

Harald Christ:
Harald Christ wurde am 26.09.1953 in Wiesbaden geboren.
Der gelernte Bauzeichner, Bautechniker und Bürokaufmann sammelte in den 70ern und 80ern Jahren als Gruppenleiter einer sozialen Einrichtung in Taunusstein große Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen. Später arbeitete er mehrere Jahre als Sekretär und Hausmeis-ter an einer Grundschule in Wiesbaden. Dort war er auch in der Betreuung und bei der Hausaufgabenhilfe von Grundschülern tätig und erweiterte seinen Erfahrungsschatz.
Die Arbeit an dieser Wiesbadener Grundschule und in der Betreuung inspirierte ihn nachhal-tig und so schrieb er seine ersten drei Kinder- und Jugendbücher ´Oskar, der halbe Vampir´, ´Oskar und die Hexen´ sowie ´Oskar auf der Burg Rheinstein´.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.