Christ-von Wedel / Gysel / Pestalozzi | Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter | Buch | 978-3-290-18255-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 246 mm, Gewicht: 765 g

Christ-von Wedel / Gysel / Pestalozzi

Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter

Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit. Unter Mitarbeit von Irene Gysel, Jeanne Pestalozzi und Marlis Stähli
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-290-18255-7
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit. Unter Mitarbeit von Irene Gysel, Jeanne Pestalozzi und Marlis Stähli

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 246 mm, Gewicht: 765 g

ISBN: 978-3-290-18255-7
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Dass Katharina von Zimmern die Fraumünsterabtei der Stadt übergeben und damit die Reformation mächtig gefördert hat, wenig später aber einen Todfeind der Stadt Zürich, den Söldnerführer Eberhard von Reischach, heiratete, ist bekannt und schon interessant genug. Eben erst gefundene Archivquellen und weitere erstmals oder neu analysierte Akten ermöglichen nun einen ungewohnten und frischen Blick auf diese aussergewöhnliche Frau – und damit auch auf die Zürcher Reformation. Sie beleuchten insbesondere das Soldwesen, die Klosterpolitik und Zwinglis Bündnispläne, aber auch literarische und theologische Hintergründe sowie das Alltagsleben mit seinen Kämpfen, Freuden und Leiden.
Christine Christ-von Wedel fügt die vielfältigen Themen zu einem farbigen, detailreichen Panorama zusammen, so dass die ganze bunte Vielfalt der Reformationszeit um Katharina von Zimmern herum lebendig wird.

Christ-von Wedel / Gysel / Pestalozzi Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pestalozzi, Jeanne
Jeanne Pestalozzi, lic. phil. I, Jahrgang 1952, ehemalige Kirchenrätin der Zürcher Landeskirche, ist Präsidentin von Brot für alle, Präsidentin von COMPAGNA Schweiz und des Vereins Katharina von Zimmern.

Gysel, Irene
Irene Gysel, Jahrgang 1949, ist ehemalige Redaktorin Sternstunden beim SRF, ehemalige Kirchenrätin der Zürcher Landeskirche, Präsidentin der Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich sowie Gründerin des St. Anna Forums. Zusammen mit Barbara Helbling gab sie 1999 'Zürichs letzte Äbtissin. Katharina von Zimmern 1478–1547' heraus.

Christ-Von Wedel, Christine
Christine Christ-von Wedel, Dr. phil., Jahrgang 1948, ist Historikerin mit Spezialgebiet Humanismus und Reformation. Sie verfasste u. a. eine viel beachtete Biografie über Erasmus von Rotterdam.

Stähli, Marlis
Marlis Stähli, M. A., Jahrgang 1947, ist Germanistin und ehemalige Handschriftenkonservatorin mit den Spezialgebieten Schrift- und Buchgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.