Christen | Das Jetzt der Lektüre | Buch | 978-3-465-04718-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 276 Seiten, Format (B × H): 279 mm x 177 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: edition Text

Christen

Das Jetzt der Lektüre

Zur Edition und Deutung von Friedrich Hölderlins Ister-Entwürfen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-465-04718-6
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Zur Edition und Deutung von Friedrich Hölderlins Ister-Entwürfen

Buch, Deutsch, Band 10, 276 Seiten, Format (B × H): 279 mm x 177 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: edition Text

ISBN: 978-3-465-04718-6
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Friedrich Hölderlins Hymne Der Ister, existiert als Werk in verschiedenen Editionen, von denen die bekannteste Friedrich Beißners Lesefassung für die Große Stuttgarter Ausgabe ist, auf die sich wiederum mehrere Deutungen stützen. Schon der bekannte Titel Der Ister stellt eine philologische Erfindung dar, die zum Ziel hatte, die als zusammengehörig empfundene Textmenge als ein werkhaftes Ganzes zu isolieren. Neben einer Kritik der bisherigen Editionen zu Hölderlins Der Ister und einem eigenen Editionsvorschlag nähert sich der Autor in dieser Studie Hölderlins Text auch interpretatorisch. Leitend ist dabei die Absicht des Autors, Philologie als Zeiterfahrung zu begründen. Mit dieser Edition wird nun endlich der komplexe Text, über den bislang nur wenige Editoren Genaueres wussten, in seiner entwurfsartigen Konstitution transparent gemacht. Mit einem Wort Werner Hamachers ist Dichtung ›Erste Philologie‹, was genau genommen bedeutet, dass auch Hölderlin die eigenen Entwürfe zu einem Werk herstellen wollte und nur nicht zu einem Ende kam. Der Editor steht damit in Konkurrenz zum Autor, indem er zugleich eine Differenz zu dessen Tätigkeit markiert. Für jede Beschäftigung mit dem Ister stellt diese Studie die unverzichtbare Grundlage dar.

Christen Das Jetzt der Lektüre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.