Christensen / Conradi | Politics of Things | Buch | 978-3-0356-2053-5 | sack.de

Buch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 224 mm, Gewicht: 838 g

Reihe: Board of International Research in Design

Christensen / Conradi

Politics of Things

A Critical Approach Through Design
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-0356-2053-5
Verlag: De Gruyter

A Critical Approach Through Design

Buch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 224 mm, Gewicht: 838 g

Reihe: Board of International Research in Design

ISBN: 978-3-0356-2053-5
Verlag: De Gruyter


In der Gegenwart lösen sich die Grenzen zwischen Natur und Kultur, Mensch und Maschine, Objekt und Subjekt zunehmend auf: Sind wir in dieser Ära der Verwicklung, in der die Dinge selbst mehr und mehr denken, lernen, vorhersagen und jede unserer Handlungen leiten, nicht zum Apparat von Apparaten geworden, die wir einmal selbst entworfen haben? Die Autoren analysieren durch den Ansatz einer praxisbasierten Designforschung die Machtverhältnisse in dieser "Politik der Dinge", indem sie die Routinen ihres eigenen Alltags durch Gestaltungsexperimente umkehren, verschieben und in Frage stellen. So werden die Forschenden selbst zum Erforschten und entwickeln dadurch doch zugleich kritische Perspektiven auf die Verhandlungsmacht von Menschen und Dingen in Zeiten einer ontologischen Krise.
Christensen / Conradi Politics of Things jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michelle Christensen & Florian Conradi, Universität der Künste (UdK Berlin) / Technische Universität Berlin (TU Berlin)

Michelle Christensen & Florian Conradi, Universität der Künste (UdK Berlin) / Technische Universität Berlin (TU Berlin)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.