Christian / Gawel | Wissenschaftsleugnung | Buch | 978-3-11-078830-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 474 g

Christian / Gawel

Wissenschaftsleugnung

Fallstudien, philosophische Analysen und Vorschläge zur Wissenschaftskommunikation
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-078830-3
Verlag: De Gruyter

Fallstudien, philosophische Analysen und Vorschläge zur Wissenschaftskommunikation

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 474 g

ISBN: 978-3-11-078830-3
Verlag: De Gruyter


Wissenschaftsleugnung und Wissenschaftsfeindlichkeit werden zunehmend als gravierende Probleme für die partizipatorische Organisation von gesellschaftlichen und politischen Entscheidungsprozessen, die Repräsentation politischer Interessen und die Akzeptanz von wissenschaftlich begründeten Entscheidungen im privaten und öffentlichen Leben begriffen. Dies macht es dringlich, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie Wissenschaftler/-innen, Forschungsgemeinschaften und wissenschaftliche Institutionen zu einer Lösung des Problems der Wissenschaftsleugnung beitragen können. Die Herausgeber/-innen und Autor/-innen dieses Bandes versammeln dazu Beiträge aus der Wissenschafts-, Moral- und Gesellschaftsphilosophie, den von Wissenschaftsleugnung betroffenen Fachwissenschaften sowie dem interdisziplinären Feld der Wissenschaftskommunikation. Dabei wird zum einen der Anspruch erhoben, konstruktive Bezüge zwischen den komplementären Forschungsansätzen aufzuzeigen und insbesondere philosophische Analysen durch fachwissenschaftliche Fallstudien empirisch zu fundieren. Zum anderen sollen praktische Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftskommunikativer Maßnahmen zur Aufklärung über Wissenschaftsleugnung diskutiert werden.
Christian / Gawel Wissenschaftsleugnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars and students in the fields of philosophy, history; media / Forschende und Studierende der Philosophie/Geschichtswissenschaft

Weitere Infos & Material


Alexander Christian, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf; Ina Gawel, DFG-Graduiertenkolleg 2073, Leibniz Universität Hannover.

Alexander Christian, Heinrich Heine University Düsseldorf; Ina Gawel, DFG Research Training Groups 2073, Leibniz University Hanover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.