E-Book, Deutsch, Band 13, 642 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Schriften zur Kriminologie
Christoph Der Kronzeuge im Strafgesetzbuch
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8452-9404-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Ermittlungshilfe gemäß § 46b StGB aus dogmatischer und empirischer Perspektive
E-Book, Deutsch, Band 13, 642 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Schriften zur Kriminologie
ISBN: 978-3-8452-9404-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Seit 2009 findet sich mit § 46b eine weitreichende Regelung zur Aufklärungs- und Präventionshilfe (sog. Kronzeugenregelung) im Allgemeinen Teil des StGB. Der Verfasser setzt sich in seinem Werk umfassend mit der noch jungen Norm auseinander. Dabei befasst er sich sowohl mit praktischen als auch mit dogmatischen Problemen dieser äußerst umstrittenen Rechtsfigur, wobei einige Grundannahmen der bisherigen Kronzeugendebatte kritisch hinterfragt werden. Insbesondere die Frage nach der Vereinbarkeit mit dem Legalitäts- und Schuldgrundsatz wird intensiv erörtert. Kernstück der Arbeit ist eine bundesweit angelegte empirische Studie zur Anwendungspraxis des § 46b StGB. Diese umfasst eine Onlinebefragung von Richtern, Staatsanwälten, Strafverteidigern und Polizeibeamten, eine ausführliche Urteilsanalyse sowie (erstmals) eine Studierendenbefragung zur vorliegenden Thematik. Es handelt sich um die bislang umfangreichste Untersuchung zur Aufklärungs- und Präventionshilfe im deutschsprachigen Raum.