Christophe / Schwedes | Schulbuch und Erster Weltkrieg | Buch | 978-3-8471-0553-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 226 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Eckert. Expertise

Christophe / Schwedes

Schulbuch und Erster Weltkrieg

Kulturwissenschaftliche Analysen und geschichtsdidaktische Überlegungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8471-0553-4
Verlag: V&R unipress

Kulturwissenschaftliche Analysen und geschichtsdidaktische Überlegungen

Buch, Deutsch, Band Band 006, 226 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Eckert. Expertise

ISBN: 978-3-8471-0553-4
Verlag: V&R unipress


Trotz Globalisierung spiegeln Schulbucherzählungen aus verschiedenen Ländern 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg immer noch die Vielfalt nationaler Deutungsmuster. Die Beiträge, die entweder kulturwissenschaftlich oder geschichtsdidaktisch ansetzen, zeigen nationale Unterschiede in den Erinnerungstraditionen auf. Die ersten beiden Kapitel stellen durch exemplarische De-Konstruktionen ein methodisches Instrumentarium vor, mit dem Perspektivität sichtbar gemacht und Fremdverstehen gefördert werden kann. Die abschließenden beiden Kapitel bieten konkrete Vorschläge zu Unterrichtseinheiten an, die dazu auffordern, eher ungewohnte Perspektiven auf das Thema 'Krieg' einzunehmen.

Christophe / Schwedes Schulbuch und Erster Weltkrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christophe, Barbara
Dr. Barbara Christophe ist Soziologin und Kulturwissenschaftlerin. Am Georg-Eckert-Institut leitet sie den Arbeitskreis 'Erinnerungskulturen und Erinnerungspraktiken'.

Schwedes, Kerstin
Dr. Kerstin Schwedes ist Kunsthistorikerin mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Am Georg-Eckert-Institut koordiniert sie das Projekt 'EurViews. Europa im Schulbuch'.

Dr. Barbara Christophe leitet den Arbeitskreis 'Erinnerungskulturen und Erinnerungspraktiken' am Georg Eckert-Institut. Dr. Kerstin Schwedes koordiniert am Georg Eckert Institut das Projekt 'EurViews. Europa im Schulbuch'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.