Chroust / Mössenböck | Informatik macht Zukunft - Zukunfsmacht Informatik | Buch | 978-3-85403-258-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 258, 185 Seiten, GB, Gewicht: 320 g

Reihe: books@ocg.at

Chroust / Mössenböck

Informatik macht Zukunft - Zukunfsmacht Informatik

40 Jahre Informatik an österreichs Universitäten
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-85403-258-8
Verlag: Oesterreichische Computer Gesellschaft

40 Jahre Informatik an österreichs Universitäten

Buch, Deutsch, Band 258, 185 Seiten, GB, Gewicht: 320 g

Reihe: books@ocg.at

ISBN: 978-3-85403-258-8
Verlag: Oesterreichische Computer Gesellschaft


Am 13. August 1969 trat das österreichische „Bundesgesetz über technische Studienrichtungen“ in Kraft, das auch erstmalig das Informatik-Studium gesetzlich verankerte. In kurzer Folge führten alle österreichischen Hochschulen Informatik-Studiengänge ein.

Diese Festschrift enthält im ersten Teil eine Zusammenfassung der Festveranstaltung „40 Jahre Informatik-Studium in Österreich“, die am 24.April 2009 an der Johannes Kepler Universität Linz stattfand, mit den zwei Festreden und den Kurzinterviews mit 13 Persönlichkeiten der Informatik.
Um der gesamtösterreichischen Bedeutung dieses Anlasses gerecht werden, bietet die Festschrift im zweiten Teil eine Übersicht über die aktuellen Standorte universitäter Informatik-Studien, neun Beiträge prominenter Wissenschafter zum Thema Informatik und Informatik-Studium sowie 14 kurzgefasste Erinnerungen von Wegbereitern der Informatik.

Chroust / Mössenböck Informatik macht Zukunft - Zukunfsmacht Informatik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.