Cicero / Fuhrmann | Die Prozessreden | Buch | 978-3-05-005474-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 1806 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 1305 g

Reihe: Sammlung Tusculum

Cicero / Fuhrmann

Die Prozessreden

Lateinisch - Deutsch
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-05-005474-2
Verlag: De Gruyter

Lateinisch - Deutsch

Buch, Deutsch, Latin, 1806 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 1305 g

Reihe: Sammlung Tusculum

ISBN: 978-3-05-005474-2
Verlag: De Gruyter


Geschult an den griechischen Klassikern, vor allem Demosthenes, und ausgerüstet mit einer enzyklopädischen Bildung, führte Cicero die römische Beredsamkeit zu einer Klassizität, deren Suggestivkraft die forensishcen Erfolge bedingte und ihre bleibende Faszination ausmacht. Die gründlich ausgearbeiteten Reden, seine selbständigste literarische Leistung, zeichnen darüber hinaus ein lebendiges Bild der unruhigen politischen Lage im 1. Jh. V. Chr. Die Übertragung von Manfred Fuhrmann (erstmals in der "Bibliothek der Alten Welt" erschienen) ist selbst schon ein klassisches Werk moderner Übersetzungskunst. Band 1 der Prozessreden enthält die Reden vor dem Exil: Rede für P. Quinctius Rede für den Schauspieler Q. Roscius Rede für M. Tullius Rede für M. Fonteius Rede für A. Caecina Rede für A. Cluentius Habitus Rede für F. Sulla Rede für L. Flaccus

Cicero / Fuhrmann Die Prozessreden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.