Cieslik / Perplies / Schmid | Materialität und Formation. Studien zum Buchdruck des 15. bis 17. Jahrhunderts. | Buch | 978-3-943245-52-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 102, 244 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

Cieslik / Perplies / Schmid

Materialität und Formation. Studien zum Buchdruck des 15. bis 17. Jahrhunderts.

Festschrift für Monika Unzeitig.
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-943245-52-3
Verlag: edition lumière

Festschrift für Monika Unzeitig.

Buch, Deutsch, Band 102, 244 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

ISBN: 978-3-943245-52-3
Verlag: edition lumière


Das Medium ‚Buch‘ ist im 15. bis 17. Jahrhundert durch eine Fülle von Veränderungen in seiner Materialität und in der Formation seiner Inhalte gekennzeichnet. Im Mittelpunkt stehen in diesem Band die Interdependenz und Interferenz von sprachlicher, graphischer und bildlicher Codierung. In den einzelnen Beiträgen werden Zeugnisse unterschiedlicher Sprach- und Kulturräume aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen – Germanistik, Romanistik, Kunstgeschichte, Buchwissenschaft – hinsichtlich der Beziehungen von Handschrift und Druck, von Text und Bild oder der konkreten Gestaltung des Textes in den Blick genommen.
Der gewählte Ansatz ermöglicht es, aus der materiellen Beschaffenheit und formalen Gestaltung der Überlieferungsträger in ihrer historischen Besonderheit sowohl ästhetische als auch inhaltsbezogene Aspekte dieses Wandels vor dem Hintergrund ökonomischer Erfordernisse oder der spezifischen Rezeptionsbedingungen und -erwartungen zu beleuchten und damit das Wissen über das Medium ‚Buch‘ fortzuschreiben.

Cieslik / Perplies / Schmid Materialität und Formation. Studien zum Buchdruck des 15. bis 17. Jahrhunderts. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.