Buch, Deutsch, Band 9, 194 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Halbleiter-Elektronik
Buch, Deutsch, Band 9, 194 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Halbleiter-Elektronik
ISBN: 978-3-540-10203-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
In diesem Buch sind auch Forschungsergebnisse aus dem Lehrstuhl für Allgemeine Elektrotechnik und Angewandte Elektronik der Technischen Universität München mit aufgenommen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bezeichnungen und Symbole.- 1 Lawinenlaufzeitdioden.- 1.1 Wirkungsweise.- 1.2 Grundgleichungen und Materialparameter.- 1.3 Modell der Read-Diode.- 1.4 Verfeinerungen des Read-Dioden-Modells.- 1.5 Diodenstrukturen.- 1.6 Trapattbetrieb und parametrische Betriebsarten.- 1.7 Betriebsverhalten.- 1.8 Herstellungsverfahren.- 1.9 Anwendungen.- Literatur zu Kapitel 1.- 2 Barittdioden.- 2.1 Wirkungsweise.- 2.2 Gleichstromverhalten.- 2.3 Hochfrequenzeigenschaften.- 2.4 Rauschen.- 2.5 Herstellungsverfahren.- 2.6 Anwendungen.- Literatur zu Kapitel 2.- 3 Elektronentransfer- (Gunn-) Elemente.- 3.1 Elektronentransfermechanismus.- 3.2 Hochfelddomänen.- 3.3 Oszillatorbetriebsarten.- 3.4 Rauschen.- 3.5 Herstellungsverfahren.- 3.6 Anwendungen.- Literatur zu Kapitel 3.- 4 Tunneldioden.- 4.1 Wirkungsweise.- 4.2 Strom-Spannungs-Kennlinie.- 4.3 Betriebseigenschaften.- 4.4 Herstellungsverfahren.- 4.5 Anwendungen.- Literatur zu Kapitel 4.