Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 219 g
Zur Beeinflussung des Demokratieprinzips durch Rechtsstaatlichkeit und internationale Offenheit
Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 219 g
ISBN: 978-3-16-149870-1
Verlag: Mohr Siebeck
Claus Dieter Classen arbeitet Kriterien für die Bestimmung des erforderlichen Niveaus demokratischer Legitimation heraus. Leitidee ist, dass diese nur mit Blick auch auf das Rechtsstaatsprinzip, konkret das Gebot der Sicherung sachgerechter Entscheidungen, entwickelt werden können. Im internationalen Kontext kommt die "offene Staatlichkeit" hinzu. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, muss primär der Gesetzgeber entscheiden. Die Konsequenz ist, dass die herkömmliche Vorstellung, die demokratische Legitimation im Bereich der Verwaltung könne vor allem über die hierarchisch organisierte Ministerialverwaltung sichergestellt werden, sich so als korrekturbedürftig erweist - und zwar nicht nur im Bereich der Selbstverwaltung. Der Autor erörtert auch die Legitimation der Tätigkeit internationaler Organisationen sowie die der Anwendung ausländischen Rechts gemäß dem nationalen Kollisionsrecht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie