Claußnitzer / Sperl | Ava: Geistliche Dichtungen | Buch | 978-3-7776-2382-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Relectiones

Claußnitzer / Sperl

Ava: Geistliche Dichtungen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7776-2382-5
Verlag: S. Hirzel

Buch, Deutsch, Band Band 3, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Relectiones

ISBN: 978-3-7776-2382-5
Verlag: S. Hirzel


Daz ist Ava: Mit dieser souveränen Selbstnennung der ersten namentlich fassbaren Frau, die in deutscher Sprache dichtete, endet ein im frühen 12. Jahrhundert entstandener Bibelepikzyklus, der in seiner Geschlossenheit und Lebendigkeit seinesgleichen sucht. In einem Reigen von Gedichten entfaltet sich ein Panorama der Heilsgeschichte: Johannes bereitet mit der eindringlichen Darstellung des Täufers die Bühne für Das Leben Jesu, in dem Christus als Mensch und Gott im Mittelpunkt steht, während Die Sieben Gaben des Heiligen Geistes auf hohem Reflexionsniveau die geistige Vervollkommnung des Gläubigen ausloten. Handfester gibt sich Der Antichrist, der den Anbruch der Endzeit schildert, bevor Das Jüngste Gericht bildgewaltig Himmel und Hölle heraufbeschwört.

Trotz ihrer steten Berufung auf Bibel und Exegese erweist Ava sich als eigenständige Interpretin, deren Schwerpunktsetzung zugunsten von Frauenfiguren und menschlichem Mitgefühl gerade im Kontext weiblichen Schreibens fasziniert und auch heute noch aktuell wirkt. Mit Ava: Geistliche Dichtungen liegt ihr Werk in einer am ältesten Textzeugen orientierten Neuedition kommentiert und in vollständiger neuhochdeutscher Übersetzung vor

Claußnitzer / Sperl Ava: Geistliche Dichtungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sperl, Kassandra
Kassandra Sperl beschloss an der LMU München das Magisterstudium der Germanistik und Psychologie mit einer Arbeit zur Bewährung von Helden und Heiligen im Drachenkampf. Seit 2008 betreibt sie freiberuflich Korrektorat und redaktionelle Betreuung v. a. im Bereich der Mediävistik.

Claußnitzer, Maike
Maike Claußnitzer studierte an der Universität Hamburg Germanistik und Geschichte und promovierte dort 2006 über ein spätmittelalterliches Osterspiel. Seit 2007 arbeitet sie als freie Übersetzerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.