Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 102 g
Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-531-02730-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
auf die Frage der Existenz von superschweren Ele menten in stark uranhaltigen Substanzen die Spurenelemente von Pech blende analysiert (Kap. 111. 2).
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- II. Si(Li)-Röntgendetektor-System.- 1. “Totzeit”-Korrektur der Röntgenmeßstrecke.- 2. Die Ansprechwahrscheinlichkeit des Si(Li)-Röntgendetektors.- III. Nachweis von Spurenelementen.- 1. Bestimmung der Nachweisgrenzen.- 2. Suche nach superschweren Elementen in Pechblende.- IV. Wirkungsquerschnitte für L-Unterschalen-Ionisierung durch Protonen.- V. Emission von Röntgenstrahlung nach Beschuß dicker Targets mit schweren Ionen.- VI. Winkelverteilung der L-Röntgenstrahlung nach Ionisation mit einem unpolarisierten Teilchenstrahl.- VII. Zusammenfassung.- Anhang 1.- Anhang 2.