Clemens | Ölpreise und makroökonomische Stabilisierung in offenen Volkswirtschaften | Buch | 978-3-658-09438-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Clemens

Ölpreise und makroökonomische Stabilisierung in offenen Volkswirtschaften


2015
ISBN: 978-3-658-09438-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-658-09438-6
Verlag: Springer


Anhand eines dynamischen stochastischen Gleichgewichtsmodells (DSGE) hat Marius Clemens den Zusammenhang zwischen Ölpreisveränderungen und makroökonomischer Stabilität in ölimportierenden Volkswirtschaften analysiert. Vor dem Hintergrund endogener Ölpreise, einer globalen Güter- und Kapitalmarktintegration und einer veränderten Ölmarktstruktur ergeben sich alternative Erklärungsansätze mit neuen Implikationen für die Zentralbankpolitik. Demnach führen Ölpreisschocks eher zur Rezession, wenn Öl nicht substituierbar, internationaler Handel beschränkt oder der geldpolitische Zielkonflikt groß ist. Im Anschluss an die Analyse der Wirkungskanäle werden die optimale Stabilisierungspolitik und das strategische Verhalten der Zentralbank infolge von Ölpreisveränderungen untersucht.

Clemens Ölpreise und makroökonomische Stabilisierung in offenen Volkswirtschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ölpreiskanäle in DSGE-Modellen.- Ölpreis, Arbeitslosigkeit und optimale Geldpolitik.-Ölpreisschocks und optimale Geldpolitik in kleinen Volkswirtschaften.- Endogener Ölpreis und Zentralbankkooperation in großen Volkswirtschaften.


Dr. Marius Clemens promovierte am Lehrstuhl für Makroökonomische Theorie und Politik von Professor Dr. Wilfried Fuhrmann an der Universität Potsdam. Seit 2011 ist er am Lehrstuhl für Wachstum, Integration und nachhaltige Entwicklung von Professor Dr. Maik Heinemann beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.