Cohen | Shakespeare's Culture of Violence | Buch | 978-0-333-57088-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 358 g

Cohen

Shakespeare's Culture of Violence


1993. Auflage 1992
ISBN: 978-0-333-57088-3
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Buch, Englisch, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-0-333-57088-3
Verlag: Palgrave MacMillan UK


In this book, Derek Cohen studies the relationship of Shakespearean drama to the Western culture of violence. He argues that violence is an inherent feature and form of patriarchy and that its production and control is one of the dominant motives of the political system. Shakespeare's plays supply examples of the way in which the patriarchy of his plays - and hence, perhaps, of modern Western culture - absorbs, naturalizes, and legitimizes violence in its attempts to maintain political control over its subjects.

Cohen Shakespeare's Culture of Violence jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction - The Containment of Monarchy: Richard II - The Legitimation of Violence in 1 Henry I - The Culture of Violence in 2 Henry IV - Monopolizing Violence: Henry V - The Rape of Lavinia - The Killing of Cordelia - The Murder of Desdemona - Conclusion: Macbeth - Index




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.