Cohors-Fresenborg / Kaune / Zülsdorf-Kersting | Klassifikation von metakognitiven und diskursiven Aktivitäten im Mathematik- und Geschichtsunterricht mit einem gemeinsamen Kategoriensystem | Buch | 978-3-925386-83-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 139 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Mathematikdidaktik

Cohors-Fresenborg / Kaune / Zülsdorf-Kersting

Klassifikation von metakognitiven und diskursiven Aktivitäten im Mathematik- und Geschichtsunterricht mit einem gemeinsamen Kategoriensystem


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-925386-83-1
Verlag: Forschungsinst. f. Mathematikdid.

Buch, Deutsch, Band 63, 139 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-925386-83-1
Verlag: Forschungsinst. f. Mathematikdid.


Das vorliegende Buch ist aus einer mehrjährigen interdisziplinärer Zusammenarbeit von Fachdi-daktikern und Lehrkräften der Mathematik und anderer geisteswissenschaftlicher Fächer an der Universität Osnabrück mit dem Ziel, die Mechanismen metakognitiver Aktivitäten und deren Verzahnung mit Diskursivität im Unterricht zu analysieren.
Aus diesen Erfahrungen, dass mit metakognitiven und diskursiven Aktivitäten fachübergreifend wohl ein gemeinsamer Kern erwünschten intellektuellen Verhaltens im Unterricht ganz unter-schiedlicher Schulfächer benannt werden kann, ist das mehrjährige Projekt entstanden, mit Hilfe eines gemeinsamen Kategoriensystems zunächst je eine Stunde aus dem Geschichts- und Ma-thematikunterricht fachübergreifend zu klassifizieren und die darauf herzuleitenden Analysen mit den einer herkömmlichen fachdidaktischen Analyse zu vergleichen.
Die gemeinsame Arbeit hat bestätigt, dass im Unterricht von Geschichte und Mathematik - zwei Fächern, die auf den ersten Blick zu zwei ganz unterschiedlichen Wissenschaftskulturen gehören - metakognitive und diskursive Aktivitäten auf vergleichbare und auch im Detail kommunizier-bare Weise einen gemeinsamen intellektuellen Kern von Unterrichtsqualität darstellen.

Cohors-Fresenborg / Kaune / Zülsdorf-Kersting Klassifikation von metakognitiven und diskursiven Aktivitäten im Mathematik- und Geschichtsunterricht mit einem gemeinsamen Kategoriensystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an Studierende in Lehramtsstudiengängen, Lehrkräfte, Fachleiter und Fachdidaktiker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.