Cole / Etteldorf / Knapp | Interoperabilität als Gegenstand von (Medien-) Regulierung | Buch | 978-3-7560-1776-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 85, 492 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien NRW

Cole / Etteldorf / Knapp

Interoperabilität als Gegenstand von (Medien-) Regulierung

Eine Analyse der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von und für Interoperabilität im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Vielfaltssicherung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1776-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine Analyse der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von und für Interoperabilität im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Vielfaltssicherung

Buch, Deutsch, Band 85, 492 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien NRW

ISBN: 978-3-7560-1776-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Bedenkliche Entwicklungen der Digitallandschaft wie Lock-in-Effekte und „walled gardens“ können sich nicht nur negativ auf den Wettbewerb, sondern auch auf die freie und vielfältige Verbreitung von Inhalten auswirken. Im Wettbewerbs- und Telekommunikationsrecht kommen vermehrt Interoperabilitätspflichten zum Einsatz, um Marktmacht zu durchbrechen und Wahlfreiheit für Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen. Verschiedene Arten von Interoperabilität sind aber auch mit unterschiedlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen verbunden. Die grundlegende Studie untersucht diese Aspekte interdisziplinär und rechtsvergleichend hinsichtlich der Möglichkeiten von Interoperabilität als potentiellem Instrument der medialen Vielfaltssicherung.

Cole / Etteldorf / Knapp Interoperabilität als Gegenstand von (Medien-) Regulierung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.