Comaroff / Ker-Shing | Horrorarchitektur | Buch | 978-3-932809-75-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 200 mm

Comaroff / Ker-Shing

Horrorarchitektur


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-932809-75-0
Verlag: Vice Versa Verlag

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-932809-75-0
Verlag: Vice Versa Verlag


Horror und Trash sind seit langer Zeit ein integraler Bestandteil unserer Populärkultur. Musik, Literatur und vor allem der Film spielen gern mit allen erdenklichen Elementen des Hässlichen, Ekligen und Brutalen. Comaroff und Ker-Shing untersuchten, wie dieses Konzept eines Spiels mit dem Abwegigen und Schrecklichen auch im Feld der Architektur und des Städtebaus zum Tragen kommt, und haben dabei mancherlei Erstaunliches entdeckt. Doch wen wundert das? Gigantismus, Brutalismus, Klonarchitekturen und der Mut zur hässlichen Lücke sind in unseren Städten schließlich rund um den Globus allgegenwärtig.

Comaroff / Ker-Shing Horrorarchitektur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Kunsthistoriker, Urbanisten, Städteplaner, Soziologen, Philosophen

Weitere Infos & Material


Joshua Comaroff und Ong Ker-Shing lernten sich bereits während ihres Studiums an der Harvard Graduate School of Design kennen. Gemeinsam gründeten sie 2002 ihr Architekturbüro Lekker Design in Singapur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.