Conrad | Herz der Finsternis | Buch | 978-3-458-33430-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1730, 183 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Conrad

Herz der Finsternis


4. Auflage 1995
ISBN: 978-3-458-33430-9
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 1730, 183 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-33430-9
Verlag: Insel Verlag GmbH


Marlow, ein Kapitän, berichtet von einer Fahrt ins Innere eines unbekannten Kontinents, zum Mittelpunkt des Bösen, ins Herz der Finsternis.

Conrad Herz der Finsternis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Conrad, Joseph
Joseph Conrad (eigentl. Józef Teodor Konrad Korzeniowski) wurde am 3. Dezember 1857 im polnischen Berdiczew (heute Berdychiv, Ukraine) als Sohn wohlhabender Landedelleute geboren. Sein Vater war sprachlich und literarisch begabt, übersetzte englische, französische und deutsche Klassiker und schrieb selber patriotische und religiöse Gedichte. Wegen seiner Zugehörigkeit zur polnischen Untergrundbewegung wurde er verhaftet und mit seiner Familie ins nordrussische Exil geschickt. Nach ihrer Begnadigung und Rückkehr verstarben beide Eltern kurz hintereinander und Conrad wuchs fortan bei seinem Onkel in Krakau auf. Im Alter von siebzehn Jahren heuerte er in Marseille bei der französischen Marine an. Bis 1894 befuhr Conrad zunächst unter französischer, später unter britischer Flagge die Weltmeere, dann mußte er aus gesundheitlichen Gründen die Seefahrt aufgeben. Er ließ sich in England nieder und widmete sich seinen literarischen Arbeiten. Obwohl kein Muttersprachler wurde er bald zu einem der meistgelesenen Autoren seines Landes und zählt bis heute zu einem Klassiker der englischen Sprache. Er starb am 3. August 1924 in Canterbury.

Batberger, Reinhold
Reinhold Batberger wurde 1946 in Würzburg geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Würzburg und Frankfurt und promovierte im Jahr 1977. Writer in Residence am Allegheny College, Pennsylvania (1995) und an der Bowling Green State University, Ohio (1999).

Reinhold Batberger lebt seit 1969 in Frankfurt am Main.

Batberger, Reinhold
Reinhold Batberger wurde 1946 in Würzburg geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Würzburg und Frankfurt und promovierte im Jahr 1977. Writer in Residence am Allegheny College, Pennsylvania (1995) und an der Bowling Green State University, Ohio (1999).

Reinhold Batberger lebt seit 1969 in Frankfurt am Main.

Joseph Conrad (eigentl. Józef Teodor Konrad Korzeniowski) wurde am 3. Dezember 1857 im polnischen Berdiczew (heute Berdychiv, Ukraine) als Sohn wohlhabender Landedelleute geboren. Sein Vater war sprachlich und literarisch begabt, übersetzte englische, französische und deutsche Klassiker und schrieb selber patriotische und religiöse Gedichte. Wegen seiner Zugehörigkeit zur polnischen Untergrundbewegung wurde er verhaftet und mit seiner Familie ins nordrussische Exil geschickt. Nach ihrer Begnadigung und Rückkehr verstarben beide Eltern kurz hintereinander und Conrad wuchs fortan bei seinem Onkel in Krakau auf. Im Alter von siebzehn Jahren heuerte er in Marseille bei der französischen Marine an. Bis 1894 befuhr Conrad zunächst unter französischer, später unter britischer Flagge die Weltmeere, dann mußte er aus gesundheitlichen Gründen die Seefahrt aufgeben. Er ließ sich in England nieder und widmete sich seinen literarischen Arbeiten. Obwohl kein Muttersprachler wurde er bald zu einem der meistgelesenen Autoren seines Landes und zählt bis heute zu einem Klassiker der englischen Sprache. Er starb am 3. August 1924 in Canterbury.

Reinhold Batberger wurde 1946 in Würzburg geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Würzburg und Frankfurt und promovierte im Jahr 1977. Writer in Residence am Allegheny College, Pennsylvania (1995) und an der Bowling Green State University, Ohio (1999).

Reinhold Batberger lebt seit 1969 in Frankfurt am Main.

Reinhold Batberger wurde 1946 in Würzburg geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Würzburg und Frankfurt und promovierte im Jahr 1977. Writer in Residence am Allegheny College, Pennsylvania (1995) und an der Bowling Green State University, Ohio (1999).

Reinhold Batberger lebt seit 1969 in Frankfurt am Main.

Joseph Conrad (eigentl. Józef Teodor Konrad Korzeniowski) wurde am 3. Dezember 1857 im polnischen Berdiczew (heute Berdychiv, Ukraine) als Sohn wohlhabender Landedelleute geboren. Sein Vater war sprachlich und literarisch begabt, übersetzte englische, französische und deutsche Klassiker und schrieb selber patriotische und religiöse Gedichte. Wegen seiner Zugehörigkeit zur polnischen Untergrundbewegung wurde er verhaftet und mit seiner Familie ins nordrussische Exil geschickt. Nach ihrer Begnadigung und Rückkehr verstarben beide Eltern kurz hintereinander und Conrad wuchs fortan bei seinem Onkel in Krakau auf. Im Alter von siebzehn Jahren heuerte er in Marseille bei der französischen Marine an. Bis 1894 befuhr Conrad zunächst unter französischer, später unter britischer Flagge die Weltmeere, dann mußte er aus gesundheitlichen Gründen die Seefahrt aufgeben. Er ließ sich in England nieder und widmete sich seinen literarischen Arbeiten. Obwohl kein Muttersprachler wurde er bald zu einem der meistgelesenen Autoren seines Landes und zählt bis heute zu einem Klassiker der englischen Sprache. Er starb am 3. August 1924 in Canterbury. Reinhold Batberger wurde 1946 in Würzburg geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Würzburg und Frankfurt und promovierte im Jahr 1977. Writer in Residence am Allegheny College, Pennsylvania (1995) und an der Bowling Green State University, Ohio (1999). Reinhold Batberger lebt seit 1969 in Frankfurt am Main. Reinhold Batberger wurde 1946 in Würzburg geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Würzburg und Frankfurt und promovierte im Jahr 1977. Writer in Residence am Allegheny College, Pennsylvania (1995) und an der Bowling Green State University, Ohio (1999). Reinhold Batberger lebt seit 1969 in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.